Schreck im Klinikum rechts der Isar: Defekte Trafoanlage verbreitet Rauch

Ein kaputter Schaltkasten im Keller des Klinikums rechts der Isar hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr werden am Samstag ins Klinikum rechts der Isar gerufen.
Thomas Gaulke 6 Mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr werden am Samstag ins Klinikum rechts der Isar gerufen.
Zunächst wird die Lage geprüft.
Thomas Gaulke 6 Zunächst wird die Lage geprüft.
Währenddessen tagt bereits ein Krisenstab aus Klinikpersonal und Einsatzkräften.
Thomas Gaulke 6 Währenddessen tagt bereits ein Krisenstab aus Klinikpersonal und Einsatzkräften.
Die Brandursache ist schnell gefunden.
Thomas Gaulke 6 Die Brandursache ist schnell gefunden.
Der Rauch liegt an der Trafoanlage in einem Kellerraum.
Thomas Gaulke 6 Der Rauch liegt an der Trafoanlage in einem Kellerraum.
Zu Schaden kommt niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.
Thomas Gaulke 6 Zu Schaden kommt niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Haidhausen - Es blieb bei einem großen Schrecken für Patienten und Personal: Ein rauchender Schaltkasten hat im Münchner Klinikum rechts der Isar am Samstag einen Großalarm ausgelöst. Zu Schaden kam niemand.

Zunächst war die Feuerwehr wegen eines Stromausfalls alarmiert worden. Nach kurzer Recherche im betroffenen Trakt konnten die Einsatzkräfte eine leichte Rauchentwicklung im Keller feststellen. Es stellte sich heraus, dass in einem Kellerraum aus einem Schaltschrank Rauch austrat. Die defekte Trafoanlage war auch schuld am Stromausfall. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kurzer Einsatz mit glimpflichem Ausgang im rechts der Isar

Parallel zum Einsatz wurde ein Krisenstab aus Mitarbeitern der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, Polizeibeamten, der ärztlichen Leitung und dem Techniker des Hauses eingerichtet. Der Krankenhausbetrieb wurde kurz gestört.

Schnell war aber klar, dass die Lage weniger dramatisch war als zunächst angenommen. Ein hauseigenes Notstromaggregat sicherte die Stromversorgung im betroffenen Klinikteil. Der defekte Schaltkasten wird nun durch eine Fachfirma repariert. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.