Schon wieder: Trickdiebe geben sich in München als Klempner aus
Schwanthalerhöhe - Es war am Donnerstagmorgen, als ein Mann an der Wohnungstür einer 74-Jährigen an der Westendstraße klingelte. Als die Frau öffnete, sagte ihr der Unbekannte, dass in fünf Minuten das Wasser abgestellt werde. Das berichtet die Polizei. Daraufhin entfernte sich der vermeintliche Handwerker kurzzeitig, um wenig später zurückzukommen und ohne erneutes Klingeln durch die geöffnete Eingangstür in die Wohnung einzutreten. Er gab an, die Hilfe der Wohnungsinhaberin zu benötigen. Er müsse das Wasser überprüfen, und dazu solle sie die Duschbrause im Badezimmer aufdrehen und halten.
Beute: Mehrere Tausend Euro
Der Unbekannte forderte sie mehrmals auf, nachzusehen, ob das Wasser eine Verfärbung aufweist. In dieser Zeit stand der Mann im Türrahmen des Badezimmers, sodass die Frau den Flur nicht sehen konnte. Dann sagte er ihr, dass sie das Wasser noch etwa zwei Minuten lang laufen lassen solle und ging. Wenig später stellte die Frau fest, dass aus einer Geldkassette im Wohnzimmerschrank Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro fehlte. Die Rentnerin hatte nur einen Täter gesehen. Die Polizei geht davon aus, dass eine zweite Person unbemerkt in die Wohnung gekommen war und das Geld gestohlen hat.
- Themen:
- Polizei