Schöne Künste in der Seniorenakademie

Theoretisches Wissen über die bayerische Geschichte gibt es ein Semester lang bei der Seniorenakademie. Zusätzlich geht es jede Woche in ein Museum.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Maxvorstadt - Mit dem Titel „Bayerische Geschichte und Schöne Künste“ bietet die Münchner Seniorenakademie einen Kurs an, der einmal pro Woche stattfindet. In insgesamt zehn Semesterwochen beschäftigen sich die Teilnehmenden ab 55 Jahren mit den Schwerpunktfächern Bayerische Geschichte und Kulturgeschichte.

Jeder Studientag endet mit einer Exkursion in ein Museum, Stadtviertel oder Schloss. Die Vorlesungen finden jeweils dienstags von 10 bis 14.30 Uhr statt, Semesterstart ist am 1. April. „Die Seminarreihe legt den Schwerpunkt darauf, Vergangenes und Gegenwärtiges zu verknüpfen“, erklärt Monika Bischlager, Leiterin der Münchner Seniorenakademie. Um alle wichtigen Themen der Bayerischen Geschichte von der Frühzeit bis zur Gegenwart darzulegen, ist die Reihe auf sechs Semester angelegt.

Jedes Semester kann einzeln belegt werden. Über „Bayern im Mittelalter“ im Fach „Bayerische Geschichte“ spricht Willibald Karl. Themen sind beispielsweise die Völkerwanderung und verschiedene bayerische Herzöge aus unterschiedlichen Herrscherhäusern. Im Fach Kunstgeschichte referiert Dozentin Gertrud Rank über die „Kunst des Mittelalter“. Ziele der Exkursionen sind unter anderem das Bayerische Nationalmuseum, die Alte Pinakothek, das Lenbachhaus und die Schatzkammer der Münchner Residenz. D

Der Studientag findet im Haus KKV Hansa, Briennerstr. 39 (Rgb.), 80333 München (U-Bahn Königsplatz), statt. Das Semester dauert vom 1. April bis 8. Juli 2014. Die Kursgebühr beträgt 280 Euro. Anmeldung im Münchner Bildungswerk unter 089-54 58 050.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.