Schock am Wochenende: Wer hat die Bäume gefällt?

Eine Abholzaktion der Stadt bringt die Anwohner auf die Barrikaden. Keiner hat von der Rodung am Herzstück des Viertels gewusst.
lkr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freie Sicht auf das Gärtnerplatztheater: So hatten sich die Menschen im Viertel den Umbau nicht vorgestellt.
privat 3 Freie Sicht auf das Gärtnerplatztheater: So hatten sich die Menschen im Viertel den Umbau nicht vorgestellt.
Mehrere Bäume sind auf einmal weg.
privat 3 Mehrere Bäume sind auf einmal weg.
Ob noch mehr Bäume weichen müssen, weiß bislang keiner.
privat 3 Ob noch mehr Bäume weichen müssen, weiß bislang keiner.

Isarvorstadt - Wer am Wochenende einen Spaziergang durch die Isarvorstadt machte, konnte beim Umrunden des Gärtnerplatzes stutzig werden. Zwischen Klenze- und Corneliusstraße fehlt plötzlich der alte Baumbestand. Alles, was von den Bäumen übrig ist, sind kahl geschorene Stümpfe.

Die Nachricht hat sich im Viertel schnell verbreitet. Die Bürgerinitiative „Checkpoint Gärtnerplatz“ schreibt entrüstet bei Facebook: „Unsere geliebten Bäume sind plötzlich weg!!?“

Warum die Hölzer vom Gehsteig weichen mussten und ob noch mehr Bäume der Rodung zum Opfer fallen werden, weiß bislang keiner. Eine Kommentatorin berichtet von einer Begegnung mit den Holzfällern: „Die Abholz-Truppe wusste den Grund leider auch nicht.“ Ratlosigkeit herrscht auch bei den Lokalpolitikern. Paul Bickelbacher, vom Bezirksausschuss Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, kann sich an keine Sitzung erinnern, in der die Baumfällung Thema gewesen wäre. Er ist empört: „Normalerweise sollten wir bei einer Aktion dieser Tragweite informiert werden.“

Das zuständige Referat war für eine Stellungsnahme am Sonntag nicht erreichbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.