Schnupperkurse für Karate-Kids

Kinder ab drei Jahren können beim 1. Karate Club München e.V. die Kampfkunst lernen, den Kopf freibekommen und ihre Feinmotorik verbessern. Auch für Jugendliche gibt's Kurse.
Pasing - Eltern, die ihren Kindern etwas Gutes tun und einen Ausgleich zum Lernstress bieten wollen, sollten zum kostenlosen Kinder-Karate des 1. Karate Club e.V. in München kommen, die mit neuen Anfängerkursen ins neue Jahr starten. Auch für Vorschulkinder ist genügend geboten.
Vorschulkinder ab drei Jahren besuchen den Frühförderkurs: Die Übungen enthalten viele Elemente aus der Ergotherapie, durch die sich die Feinmotorik verbessert. Gerade für Kinder, die Schreiben lernen müssen, ein unglaublicher Vorteil. Doch nicht nur die Koordination verbessert sich, auch die Konzentration kann so trainiert werden. „Ein optimaler Start für ABC-Schützen und kommende Grundschüler also“, bekommen die Karete-Lehrer von Eltern bestätigt.
Für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren steht bei „njusan Karate “ der Ausgleich zum Schulalltag im Vordergrund. Die Kinder können so ihren Kopf freibekommen. Dann fällt das Lernen auch wieder leichter.
Kinder ab zehn Jahren und Jugendliche bis 17 Jahren lernen durch Karate vor allem die Kunst der Verteidigung und arbeiten an der Verbesserung ihrer Fitness. „In allen drei Altersgruppen legen wir auch sehr viel Wert darauf, Werte wie Disziplin und Respekt zu vermitteln“, so die Karateabteilung „denn auch das ist wichtig fürs Leben. Und mit unserem Kursprogramm wollen wir vor allem eins: Die Kinder stärker fürs Leben machen.“
Der Schnupperunterricht startet ab ab Dienstag, 28. Januar 2014 in den Räumen des Vitalis, Peter-Anders-Str. 11-13 in München/Pasing und ist kostenlos. Die Kleinsten ab drei Jahren treffen sich um 14.45 Uhr, Mädchen und Buben im Alter von sechs bis neun Jahren um 15.45 Uhr und die Teens ab 10 Jahren um 16.45 Uhr. Infos und Anmeldung zu Schnupperunterricht und Kursangebot Telefon 0871 / 4307474