Schmuck in der Maxvorstadt

84 GHz organisiert in diesem Jahr 5 Veranstaltungen im Rahmen der Sonderschau Schmuck 2015. In diesem Jahr präsentiert Dr. Sylvia Katzwinkel neben international renommierten Künstlerinnen und Künstlern eine Debütantin.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"nature morte" Ketli Tiitsar und Kristin Paap ist ab dem 13. März in der Schleißheimer Straße zu sehen.
ho "nature morte" Ketli Tiitsar und Kristin Paap ist ab dem 13. März in der Schleißheimer Straße zu sehen.

Gleich fünf verschiedene Veranstaltung finden in diesem Jahr anlässlich der Sonderschau Schmuck 2015 in München statt.

Maxvorstadt - 84 GHz organisiert in diesem Jahr 5 Veranstaltungen im Rahmen der Sonderschau Schmuck 2015. In diesem Jahr präsentiert Dr. Sylvia Katzwinkel neben international renommierten Künstlerinnen und Künstler eine Debütantin. Über die letzten 10 Jahre hat sich eine ebenso enge wie erfreuliche Zusammenarbeit mit Schmuckkünstlern aus Nordeuropa entwickelt. Untern ihnen sind Tanel Veenre, Helena Lehtinen, Märtha Mattson und Anna Rikinnen deren Arbeiten jetzt in der Ausstellung der Handwerkskammer „from the coolest corner“ zu sehen sind. Im Keller von 84GHz wird die finnische Gruppe Hibernate aus dem Winterschlaf erwachen und ihre Ausstellung „crafts and tradition“ zeigen in der Kunstgießerei erblüht „nature morte“ dank Keli Tiitsar und Kristin Papa aus Estland.

Ein weiterer Fokus in der Arbeit von 84GHz ist die perfekte Platzierung außergewöhnlicher Konzepte der zeitgenössischen Schmuckkunst in ungewöhnlichen Räumen. So lädt das Künstlerkollektiv Dialogue aus London zu „The light side“ ein, bei der neue Arbeiten im Marionettentheater „ Kleines Spiel“ zur Geltung kommen. Die Italienerin Erica Prazzoli präsentiert „Objekte aus ihrer Mikrowelle“, die ihr mit lieben Grüßen von einer unbekannten und geheimnisvolle Zivilisation gesendet wurden im LOT62.

Mit LIVE! einem Prunkkonzert mit Schmuckpräsentation in der Glockenbachwerkstatt beweisen Künstler und Veranstalter, dass zeitgenössische Schmuckkunst keine Randgruppenveranstaltung für ein elitäres Publikum, sondern laut und sehr lebendig ist.

 

Donnerstag 12. März 2015 ab 18 Uhr The Light Side, The Dialogue Collective, Schmuckkunst, bis zum 15. März von 12 -19 Uhr,

Kleines Spiel, Neureutherstraße 12, 80799 München, schmuck.84GHz.de

Donnerstag 12. März 2015 ab 19 Uhr, craft and tradition, Hibernate, Objekte und Schmuckkunst, bis zum 15. März von 12 -20 Uhr,

Georgenstraße 84, 80799 München, schmuck.84GHz.de

Freitag 13.März 2015 ab 17 Uhr, From my microwave with love, Enrica Prazzoli, Objekte und Schmuckkunst, bis zum 15. März von 12 bis 20 Uhr

Schleißheimerstraße 62, 80333 München, schmuck.84GHz.de,

Freitag 13. März ab 18 Uhr, nature morte, Ketli Tiitsar und Kristin Paap, Schmuckkunst und Fotografie, bis zum 15. März von 12 bis 20 Uhr, Es begrüßt der Kulturattaché der Republik Estland Harry Liivrand,

80797 München, Schleißheimerstraße 72, schmuck.84GHz.de,

Samstag 14. März ab 20 Uhr LIVE! Punkkonzert und Schmuckpräsentation Scrotum clamp und Dialogue Kollektiv Glockenbachwerkstatt Blumenstraße 7 80331 München

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.