Schliechweg von der Meyerbeer- zur Paganinistraße

Der BA 21 fordert auf Antrag der CSU-Fraktion von der Stadt geeignete Maßnahmen, damit der Durchgang künftig ausschließlich von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch diesen schmalen Weg sollen sich schon Autos geschummelt haben.
Google Street View Durch diesen schmalen Weg sollen sich schon Autos geschummelt haben.

Obermenzing - Die vorhandene Wegebeziehung ist für Radfahrer und Fußgänger gedacht. Ein einstmals vorhandener Pfosten wurde aber entfernt. Es existiert kein Hinweisschild auf die vorgesehene Nutzergruppe des Weges.

"In jüngerer Vergangenheit wird der Weg regelmäßig durch Motorradfahrer genutzt und auch Autofahrer wurden schon beobachtet, die diesen Durchschlupf als Abkürzung zur Meyerbeerstraße verwenden", so Frieder Vogelsgesang und Roland Schichtel.

Zum Schutz von Radfahrern und Fußgängern seien geeignete Maßnahmen erforderlich. Beispielsweise Hinweisschilder, Pfosten, Umlaufsperre oder Verengung.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.