Schleichverkehr im Viertel

Die Stadtverwaltung soll baldmöglichst ein externes Gutachten in Zusammenarbeit mit der "Aktiven Stadt" in Auftrag geben, um Schleichverkehr im Pasinger Süden zu untersuchen.
von  AZ
Der Stadtteil Pasing hat in 1250 Jahren sein Gesicht massiv verändert - vor allem in den letzten Jahren.
Der Stadtteil Pasing hat in 1250 Jahren sein Gesicht massiv verändert - vor allem in den letzten Jahren. © AZ

Pasing - Ziel soll laut des Antrags von SPD- und Grünenfraktion im BA eine Verminderung des Verkehrs und eine Vermeidung der Durchfahrtsmöglichkeiten im Gebiet um die Bäcker- und Gräfstraße sein.

Damit verbunden sollen auch die Möglichkeiten der Umgestaltung und verkehrlichen Neugestaltung des Platzes vor Maria Schütz untersucht werden. Als Sofortmaßnahme soll die Abbiegemöglichkeit für den von Norden kommenden Verkehr in die Peter-Putz- und probeweise auch in die Gräfstraße unterbunden werden.

Zur Begründung erklären die Initiaoren: "Seit der Einwohnerversammlung Mitte des Jahres sind leider noch keine umsetzbaren Vorschläge für Eindämmung des Schleichverkehrs im benannten Gebiet gemacht worden. Zumindest für die hauptbetroffenen Straßen sollten die oben genannten Maßnahmen nunmehr einmal prophylaktisch umgesetzt werden.

Um einen Überblick über die mögliche Veränderung der Verkehrsströme bei weiteren Maßnahmen zu bekommen, sollte ein externes Gutachten so schnell als möglich Klarheit bringen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.