Schlangenmenschen in der Olympiahalle

"Quidam" stellt die Imagination des Menschen in den Mittelpunkt - die Show läuft jetzt in München. Die spektakulären Bilder des Cirque du Soleil.
Milbertshofen - Cirque du Soleil ist vor Ort, mit faszinierenden Akrobatik-Einlagen in schwindelerregender Höhe: Die Show "Quidam" in der Olympiahalle ist bis zum 20. Oktober zu sehen. Die AZ war bei den Proben dabei.
Die Veranstalter über das Besondere der Show in München:
Im Gegensatz zu anderen Cirque du Soleil-Shows geht es bei Quidam nicht um Märchenfiguren, sondern um normale Menschen, deren Sorgen und Wünsche.
Der jungen Zoé ist es langweilig. Ihre Eltern vernachlässigen sie und ihr Leben scheint ohne Bedeutung. Aus dieser Leere entflieht sie in eine Traumwelt, wo sie auf Charaktere trifft, die sie ermutigen und inspirieren.
Quidam, ein Namenloser, der vorbeigeht. Eine einsame Figur an einer Straßenecke. Ein Mensch, der in der Menge verschwindet. Ein Individuum in der Masse, in der schweigenden Mehrheit. Jemand, der aufgebehrt, singt und träumt. Das ist Quidam, der durch die Show eine Stimme erhält, einen Platz für Träume und aufrichtige Beziehungen, wo die Menschen aus ihrer Anonymität heraustreten.
Im Fokus stehen rund ein Dutzend akrobatische Weltklasse-Performances, wie sie nur der Cirque du Soleil bietet. Inmitten einer Traumkulisse und begleitet von einer Scheinwerfer-Symphonie sowie einem eigenen Soundtrack entsteht die einzigartige, berührende Welt von Quidam.
Der Cirque du Soleil, die Show.