Scheinlegitimierung des Unrechts

Am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr,  findet in der Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstraße 22, der Vortrag "Das Jahr 1938: Das Münchner Abkommen - Kennzeichen J - Pogromnacht", statt.
von  AZ
Die Sendlinger Kulturschmiede befindet sich in der Daiserstraße 22.
Die Sendlinger Kulturschmiede befindet sich in der Daiserstraße 22. © Google Street View

Am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr,  findet in der Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstraße 22, der Vortrag "Das Jahr 1938: Das Münchner Abkommen - Kennzeichen J - Pogromnacht", statt.

Sendling - Den Vortrag halten Susanne Meinl, Historikerin und Leo Brux. Sie beleuchten, wie agressive Expansion ("Anschluss" Österreichs - Münchner Abkommen - Besetzung des Sudentenlandes - "Polenaktion" -Pogromnacht) zum Einen und innenpolitisch zum Anderen die gezielte Schaffung einer (Un)rechtslage.

Diese sorgen letztlich für einen Scheinlegitimierung der Deportation und Ermordung der Juden und kennzeichnen das Jahr 1938.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.