Schätze aus Bayerns Erde

Am Donnerstag, 19. September, 18.30 Uhr, geht es im Museum Mensch und Natur um die "Bedeutung unserer bayerischen Rohstoffe".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paletten voller Steine - ob sie wohl aus Bayern stammen?
hu Paletten voller Steine - ob sie wohl aus Bayern stammen?

Am Donnerstag 19. September, 18.30 Uhr, geht es im Museum Mensch und Natur um die "Bedeutung unserer bayerischen Rohstoffe".

Nymphenburg - Zu hören ist ein Vortrag von Stephanie Gillhuber (Bayerischer Industrieverband Steine und Erden e.V.) und Klaus Poschlod (Bayerisches Landesamt für Umwelt).

Bayern ist ein rohstoffreiches Land – zumindest was die mineralischen Rohstoffe betrifft. Ohne die Produkte der Steine- und Erdenindustrie gäbe es weder Straßen noch Häuser, noch Porzellan- bzw. Keramikartikel, aber auch keine Katalysatoren oder Mikrochips.

Der Vortrag geht auf die bayerischen Rohstoffvorkommen und deren Abbau ein.

Wo: Museum Mensch und Natur, Schloss Nymphenburg, Telefon 179589-0, www.musmn.de

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.