Schäringerplatz wie neu
Erst waren die so genannten Apostelblöcke dran in der Renata- und Lorschstraße. Aber die Sanierungen gehen weiter. Jetzt sind die Häuser am Schäringerplatz wie neu. Die Genossenschaftssiedlung stammt aus der Zeit um 1928 herum. Alte Fenster und Türen wurden ausgewechselt, die Fassaden mit helleren Farben neu gestrichen - alles im Einklang mit dem Ensembleschutz. Die benachbarten Ateliers im Künstlerhof stehen sogar unter Denkmalschutz. Und wer einen Stadtspaziergang in diesem Viertel macht, kann sogar dem Prinzregenten begegnen _ als Denkmal am Schäringerplatz.
- Themen:
- Gewofag