Schachspieler aufgepasst!

"Es darf gegrübelt werden! Endlich ist es wieder im Einsatz, das Königsspiel am Hans-Mielich-Platz", schreibt AZ-Leserin Melly Kieweg.
von  Melly Kieweg
Hier bekommt der jüngste Spieler am Platz von Herrn Schütz ein T-Shirt geschenkt.
Hier bekommt der jüngste Spieler am Platz von Herrn Schütz ein T-Shirt geschenkt. © Melly Kieweg

Giesing - Nach vielen Irrungen und Wirrungen wurde das Schachspiel am Platz installiert. Ursprünglich ist das vom FC Bayern Schachclub gespendete Spiel einfach aus der Planung des Hans-Mielich-Platzes gefallen.

Doch die Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben“, welche das Schachspiel organisiert hatte, ließ nicht locker und kämpfte sich durch den Behördendschungel bis zur Stadtbaurätin Hingerl vor und erreichte so die nachträgliche Genehmigung für die Aufstellung des Spiels.

Monatelang stand ein mit roten Brettern verschalter „Sakropharg“ am Rande des Platzes, die Schachtruhe. Die Neugierde auf die Figuren war groß und die Nachfragen bei den Planern dringlich.

Doch dann nahmen die Aktivitäten rund um das Freiluftschach am Hans-Mielich-Platz Fahrt auf: Günter Schütz, Leiter der Schachabteilung des FC Bayern, den die Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" dazu gewinnen konnte, die Anlage durch eine Spende zu finanzieren. Er nahm das inzwischen in Betrieb gegangene Spielfeld in Augenschein und kündigte prominenten Besuch an, internationale Meister wie Stefan Bromberger und Thomas Reich spielten im Juni 2012 mit Interessenten aus dem Publikum.

Damit das von der BI "Mehr Platz zum Leben" organisierte Freiluftschach am Hans-Mielich-Platz auch weiterhin optimal genutzt werden kann, wird ein Mitglied der Bürgerinitiative vom 1. Juni bis 31. August ab 14 Uhr vor Ort sein und auf die Spieler warten. An den anderen Tagen kann der Schlüssel der Schachtruhe unter 015143337755 oder 01636635283 angefordert werden.

Mehr zu dem Projekt hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.