"Saubere Klos am Spielplatz!"

Am Maßmannpark wünscht sich der Bezirksausschuss eine feste Toilettenanlage für die Besucher. Bislang ohne Erfolg. Jetzt gibt es Unterstützung aus dem Stadtrat.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... doch eine feste Anlage hat die Stadt nicht vorgesehen. Das mobile Klo...
Daniel von Loeper 3 ... doch eine feste Anlage hat die Stadt nicht vorgesehen. Das mobile Klo...
... auf dem Spielplatz...
Daniel von Loeper 3 ... auf dem Spielplatz...
... halten die Stadtteilpolitiker für keine gute Lösung. Sie wollen sich weiter für die festen WCs einsetzen. Auch in der nächsten Bürgerversammlung sind die Toiletten wieder Thema.
Daniel von Loeper 3 ... halten die Stadtteilpolitiker für keine gute Lösung. Sie wollen sich weiter für die festen WCs einsetzen. Auch in der nächsten Bürgerversammlung sind die Toiletten wieder Thema.

Maxvorstadt -  An vielen Stellen in der Stadt sucht man sie vergeblich: Öffentliche Toiletten. Denn wer mag schon gerne extra im Café fragen, wenn’s mal pressiert. Auch auf vielen Münchner Spielplätzen wird der Ruf nach neuen Klos jetzt immer lauter.

So sieht der Alltag aus: Ganz egal, ob junge Väter mit dem Kinderwagen, Senioren mit dem Enkelkind an der Hand oder am Ende halt doch die vielen Münchner Mamis, die mit den Kleinen im Sandkasten sitzen: „Der Wunsch nach öffentlichen Toiletten auf dem Spielplatz ist ist enorm“, sagt stellvertretend für die Maxvorstadt der Bezirksausschuss-Vorsitzende Christian Krimpmann (CSU). Konkret fordern Krimpmann und viele Stadtteilpolitiker über die Fraktionen hinweg eine feste Toilettenanlage für den großen Spielplatz am Maßmannpark.

Schon seit drei Jahren engagiert sich der BA für die festen Klos auf dem Gelände, betont Krimpmann. „Die Spielplätze im Viertel werden immer stärker frequentiert.“ Der Münchner Babyboom lässt grüßen. Aber nicht nur die Zahl der jungen Familien steige. „München hat beim Wohnen und in der Freizeit einen hohen Standard“, betont Krimpmann. „Dazu gehört nach Meinung des BA aber auch, dass die Kinder auf dem Spielplatz saubere Klos vorfinden.“

Auch in der Bürgerversammlung war diese Forderung laut geworden. Die Stadt hat den Wunsch aber abgelehnt. Das Baureferat räumt zwar ein, dass mit der Neugestaltung der Anlage im Maßmannpark die Besucherzahl – auch aus dem weiteren Umfeld – gestiegen ist, und hat deshalb schon vor mehreren Wochen ein Dixi-Klo auf dem Spielplatz aufgestellt. Doch eine feste WC-Anlage sei nicht vorgesehen.

Das Baureferat teilt zur Begründung mit: „Fest installierte Toilettenanlagen gibt es nur ausnahmsweise in großen, bedeutenden und besonders ausgestatteten Parks und Anlagen.“ Gemeint seien zum Beispiel der Ostpark, Westpark, Hirschgarten und der Flaucher – sowie das Gelände in den Freibädern.

Darüber hinaus installiert die Stadt vor allem im Sommer und je nach Bedarf mobile Toiletten. So wie nun im Maßmannpark. Christian Krimpmann im BA ist entsetzt: „Einerseits sind wir in München stolz auf die hohe Aufenthaltsqualität. Andererseits stellen wir den Kindern ein Dixi-Klo vor die Nase“, kritisiert er. „So etwas ist nicht zumutbar.“

Im Rathaus bekommt Krimpmann jetzt Unterstützung aus der CSU-Fraktion: Die Stadträte Hans Theiss und Thomas Schmid fordern die Stadt per Antrag auf, die Toilettenanlage im Maßmannpark „zeitnah“ einzurichten, um den „hygienischen Grundstandard“ zu gewährleisten. Sie sagen: „Der Maßmannpark ist – auch wenn er nicht zu den größten Parks Münchens zählt – einer der am stärksten frequentierten Parks und dient weit über die Maxvorstadt als Quelle der Erholung.“

Selbst Bürgermeister Josef Schmid (CSU) teilt auf AZ-Anfrage mit, BA-Chef Krimpmann habe den Wunsch nach einer festen Toilette „an einige CSU-Stadträte und an mich herangetragen“. Josef Schmid erklärt: „Wir haben auch weitere Anfragen bezüglich anderer Toiletten erhalten und mir liegen außerdem Unterschriftensammlungen von Bürgerinnen und Bürgern für die Errichtung weiterer Toiletten vor. Ich werde das Thema ein weiteres Mal mit der SPD besprechen und hoffe, dass ich die SPD-Vertreter von ihrer bisherigen Haltung abbringen und für die Errichtung von Toiletten gewinnen kann.“ 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.