Sattlerplatz-Umgestaltung: Bürger hinters Licht geführt?

Die Aktivisten vom Verein Münchner Forum wollen mehr Mitsprache bei der Umgestaltung.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prominente Aussicht auf die Frauenkirche: So soll der Dachgarten am neuen Georg-Kronawitter-Platz aussehen.
heller und Partner Prominente Aussicht auf die Frauenkirche: So soll der Dachgarten am neuen Georg-Kronawitter-Platz aussehen.

München - Wenn am Donnerstag im Alten Rathaus die Bürgerversammlung für den Stadtbezirk Altstadt-Lehel stattfindet, dürfte ein Thema besonders hochkochen: die Umgestaltung des Georg-Kronawitter-Platzes (früher hieß er "Sattlerplatz"). Die Innenstadt-Aktivisten vom Verein Münchner Forum finden nämlich, dass die Bürger bei der Umgestaltung des Filetstücks in der City viel zu wenig mitreden dürfen.

Das sind die Pläne für den Georg-Kronawitter-Platz

Nach dem Konzept von Star-Architekt Norman Foster sollen das alte Postgebäude und das Hirmer-Parkhaus für drei Neubauten und eine Tiefgarage abgerissen werden – eingerahmt von Grün und einer Fußgängerzone. Vom Färbergraben bis zur Fürstenfelder Straße plant er ein grünes Dach aus Baumkronen, aufs Dach des Mittelbaus soll eine öffentliche Terrasse kommen. Auch das Erdgeschoss soll grün werden. Die Aktivisten fürchten allerdings, mit den Plänen "hinters Licht geführt" zu werden. Denn – anders als sonst bei "städtebaulich sensiblen Orten in der Innenstadt" üblich – sei nur ein vereinfachtes Bebauungsplanverfahren geplant, das nur eine einmalige Beteiligung der Bürger vorsieht.

München: Das wird der neue Georg-Kronawitter-Platz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.