Sammelaktion für Flutopfer auf dem Balkan

Noch bis zum Wochenende können die Münchner in der leer stehenden Halle 2 in der Sachsenstraße etwas abgeben, was den Flutopfern in ihrer Not helfen kann.
Giesing - Die Belegschaft des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) hat eine Sammelaktion für die Hochwasseropfer auf dem Balkan gestartet.
Noch die ganze Woche können die Münchner in der derzeit leer stehenden Halle 2 in der Sachsenstraße 29 Hilfsgüter abgeben.
"Am dringendsten benötigt werden Lebensmittelkonserven und Mückenschutz", heißt es in der Ankündigung. "Weiter sind wichtig Hygieneartikel wie etwa Desinfektionsmittel, Verbandsmaterial, Waschmittel, Shampoos und Seife, ebenso Trinkwasser, Babynahrung und Windeln, Putzmittel, Gummihandschuhe, Atemmasken und Müllsäcke."
Die Sammlung sei eine freiwillige Initiative.
"Die Spenden werden Sonntag, 1. Juni, von Mitarbeiter der MAN Truck & Bus AG direkt in die Regionen Doboj, Samac und Secovici gebracht und dort verteilt, wo sie am nötigsten gebraucht werden."
Abgabezeiten: Dienstag, 27. Mai, Mittwoch, 28. Mai, und Freitag, 30. Mai, jeweils in der Zeit von 15 bis 20 Uhr und am Donnerstag (Feiertag), 29. Mai, von 10 bis 16 Uhr.
Abgabeort: Abfallwirtschaftsbetrieb München, Halle 2, Sachsenstraße 29.
Weitere Infos unter www.awm-muenchen.de.