Rundgang am Ackermannbogen

Bei einem Stadtteilspaziergang zeigt eine Architektin die verschiedenen Bauprojekte am Ackermannbogen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Ackermannbogen sind viele verschiedene Wohnprojekte entstanden.
AZ (Archivbild) Am Ackermannbogen sind viele verschiedene Wohnprojekte entstanden.

Schwabing - Am Ackermannbogen – dem Gelände der ehemaligen Waldmann- Stetten-Kaserne in Schwabing-West – sind in den letzten zehn Jahren verschiedene Wohnprojekte entstanden. Die Wohnbaugenossenschaft wagnis eG ist beispielsweise mit drei Projekten vertreten.

Im 4. Bauabschnitt werden jetzt durch Baugemeinschaften Eigentumsprojekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten realisiert. Gemeinschaftsorientierte Mietprojekte entstehen durch Vereine, mit einem Bauträger beziehungsweise mit einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft als Partner.

Architektin Susanne Flynn vom Verein Urbanes Wohnen stellt bei einem vom Bauzentrum München organisierten Rundgang am Montag, 28. Juli, von 18 bis 19 Uhr einige der Objekte vor. Die Teilnahme ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.Treffpunkt ist am Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, zu erreichen mit der Tram 12 oder dem Bus 53 (Haltestelle Barbarastraße) sowie der Buslinie 144 (Haltestelle Ackermannbogen).

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.