Rund ums Nationalgetränk

Das Münchner Künstlerhaus zeigt in seiner Reihe "Brettlbühne" das Gesamtkunstwerk „Vom Durscht und vom Bier - Alle sind auf dem Oktoberfest, nur Sie nicht!“
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es gibt kein Bier auf Hawaii? Macht nix: Dafür im Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Jennifer Jung/ho Es gibt kein Bier auf Hawaii? Macht nix: Dafür im Künstlerhaus am Lenbachplatz.

Altstadt - Andreas Borcherding (Schauspieler), Rainer Gruber (Akkordeon und Gitarre) und Christoph Pinzl (Biersommelier) sind am Freitag, 4. Oktober, 19.30 Uhr, mit von der Partie.

Es geht um das bayrische Nationalgetränk und Kulturgut, naturreines Lebensmittel oder dickmachendes Proleten-Gesöff, um Gemütlichkeit oder Dumpfheit …

Bier hat so viele Anhänger wie Gegner. Andreas Borcherding und Rainer Gruber servieren süffige, gut eingeschenkte und sicher nicht bierernste Betrachtungen zum Thema. Gelesen, gespielt und gesungen… und gekostet.

Christoph Pinzl, der Leiter des Deutschen Hopfenmuseums im oberbayerischen Wolnzach, wird mit einer Bierverkostung den Abend versüßen.

Wie immer steht die Geschmacksvielfalt der Biere im Vordergrund. Frisch-fruchtige Weizenbiere, extraherbe Pilsbiere, hopfiges Lagerbier, rauchiges Ale, belgisches Fruchtbier, würziges Porter, Old Ale aus dem Cognacschwenker, Trappistenbier, Erotikbier - die Liste ließe sich endlos erweitern.

Für Geschmacks-Neugierige!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.