Ruhe an der Party-Tankstelle!

Eine Tankstelle in der Implerstraße nervt die Anwohner. Spätnachts und wenn die Clubs schließen, trifft sich dort das Party-Volk, schimpfen sie.
von  Almut Ringleben
Statt zum Tanken kommen bisher viele Kunden der Tankstelle an der Implerstraße nachts zum Feiern.
Statt zum Tanken kommen bisher viele Kunden der Tankstelle an der Implerstraße nachts zum Feiern. © dpa

Sendling - Die Anwohner sind genervt. „Die Leute kommen schon besoffen an und trinken dann an der Tankstelle weiter. Wenn sie dort nichts mehr bekommen, fangen sie an zu pöbeln“, beschreibt eine Anwohnerin die ungeliebten Besucher.

Die Tankstelle an der Implerstraße ist zu einem Treffpunkt für Jugendliche geworden. Manche kommen erst an, wenn die Clubs schließen und bleiben bis morgens um 6 Uhr. Laut seien diese Zusammenkünfte immer, sagen Anwohner.

Die Leute unterhalten sich, grölen auch rum, einige sind aggressiv. Bei schönem Wetter sei mehr los, meinen die Anwohner, aber es sei auch schon vorgekommen, dass die Feiernden in die Tiefgarage vom benachbarten Edeka weitergezogen sind.

Der Sendlinger Bezirksausschuss hat mit einem Vertreter der Polizei und einer Anwohnerin den „Tatort“ besucht und festgestellt: Hinter der Tankstelle liegt ein frei zugängliches Gelände, dort rotten sich nachts die meisten zusammen.

Die Tankstelle wird hauptsächlich als Bar genutzt, da sie 24 Stunden geöffnet ist. In Zukunft werden die Tankstellen-Mitarbeiter die Polizei rufen, sobald zu viele Betrunkene zum Feiern vorbeikommen.

Auch regelmäßige Besuche einer Polizeistreife sind geplant. Die Anwohner sind erleichtert und können bereits Gutes vermelden: „Seit der Ortsbegehung mit dem BA ist es ruhiger gewesen.“

Ob das nun am schlechten Wetter lag und die Party an den lauen Sommernächten weitergeht oder die nächtliche Ruhestörung ein Ende hat, wird man sehen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.