Rotes Licht: Ampel soll bleiben

Das Kreisverwaltungsreferat will eine Ampel abbauen, doch der Bezirksausschuss Obersendling-Fasanengarten ist dagegen.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ampelanlage an der Kreuzung Untersbergstraße und Weißenseestraße.
Google Street View Die Ampelanlage an der Kreuzung Untersbergstraße und Weißenseestraße.

Giesing - Die Ampel steht in einer 30er- Zone in Giesing, genauer gesagt an der Kreuzung Untersbergstraße und Weißenseestraße. Die Untersbergstraße wird ausgebaut, dabei wird genau dieser Kreuzungsbereich verengt, was die Ampel überflüssig mache, argumentiert die Behörde.

Der BA sieht das allerdings anders: Durch die bevorstehenden Neubauten wird es in Zukunft mehr Kinder und Jugendliche im Viertel geben, die diese Kreuzung auf dem Weg zur Weißenseeschule, zum Kindergarten oder zu den Spielplätzen am Weißenseepark und Katzenbuckel passieren müssen, so die Argumentation.

„Wir können auf diese Ampel nicht verzichten“, heißt es und weiter: „ein Abbau wäre wegen der Schulkinder grob fahrlässig.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.