Rote Weißwürstl

"Eine Schule für Alle" - das fordert Franziska Messerschmidt. Die SPD-Kandidatin für den BA-21 referiert beim Frühschoppen im Bürgerbüro über die Münchner Bildungslandschaft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Eine Schule für alle" - das fordert Franziska Messerschmidt. Die SPD-Kandidatin für den BA-21 referiert beim Frühschoppen im Bürgerbüro über die Münchner Bildungslandschaft.

Pasing - Einen politischen Frühschoppen plant die SPD Obermenzing Pasing am Samstag, 18. Januar. Zur Brust nimmt sie sich dabei die Themen Schule und Inklusion. Als Referentin spricht Franziska Messerschmidt.

„Alle Menschen sollen gleichberechtigt am Leben teilnehmen - mit oder ohne Behinderung. Dazu ist am 26.03.2009 in Deutschland das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Kraft getreten. Diese sogenannte UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist seit diesem Zeitpunkt geltendes Recht in Deutschland und verpflichtet sowohl den Bund, als auch die Länder und die Kommunen gleichermaßen diese Konvention umzusetzen. Sie beinhaltet auch das Recht auf Bildung“, sagt sie.

 Die Sonderpädagogin und Kandidatin für den BA-21 ist seit 19 Jahren an Münchner Förderschulen tätig und beschäftigt sich seit dem Studium mit dem Thema Inklusion. Sie fordert "Eine Schule für alle", um gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen zu ermöglichen. Die Veranstaltung soll einerseits Information über den Ist-Zustand in Bayern und München geben, andererseits Perspektiven und Beispiele gelungener schulischer Inklusion aufzeigen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Was? Frühschoppen mit "roten Weißwürsten"

Wann? Samstag, 18. Januar, 11 Uhr

Wo? Bürgerbüro der SPD Obermenzing und Pasing, Alte Allee 2

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.