Romeo und Julia für Kinder
Haidhausen - Das Münchener Kammerorchester (MKO) lädt am Sonntag, 8. März, im Prinzregententheater zu einem Kinderkonzert mit Tanz und Scherenschnitten ein. Nach den erfolgreichen Projekten „MKO Moves“ und „MKO Moves East“ ist mit „MKO Moves on – Romeo und Julia“ das dritte Tanzprojekt des Münchener Kammerorchesters unter der Leitung von Alexander Liebreich zu erleben. Im Mittelpunkt steht diesmal Musik von Sergei Prokofjew: die „Visions fugitives“ („flüchtige Erscheinungen“), die Symphonie Classique sowie Themen aus dem Ballett Romeo und Julia.
In Kooperation mit der BürgerStiftung München und KUKS (Kinder, Kunst und Schule) haben Schülerinnen und Schüler einer 2. Klasse der Grundschule an der Grafinger Straße unter Anleitung des Choreografen und Tanzpädagogen Alan Brooks eine Tanz-Performance zu Prokofjews Symphonie Classique erarbeitet. Für eine kreative und außergewöhnliche Bühnengestaltung sorgt „Fränzchen“, das Kinder- und Jugendprogramm im Museum Villa Stuck: Eine Gruppe von Kindern aus dem Münchner Waisenhaus fertigt unter künstlerischer Anleitung Scherenschnittprojektionen zu den „Visions fugitives“.
Mit den jährlichen Kinderkonzerten möchte das Münchener Kammerorchester Kinder aus sozial benachteiligten Gesellschaftsschichten an Musik und Kunst heranführen.
Was? Kinderkonzert
Wann? Sonntag, 8. März 2015, 15.30 Uhr
Wo? Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12
- Themen:
- Prinzregententheater