Romantik in der U-Bahn: Heiratsantrag per Infoscreen!

Andy Kuhn (31) lockt seine Freundin Katja (27) zum Marienplatz – und hält auf ganz besondere Art und Weise um ihre Hand an. Sie sagt: Ja!
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dann geht Andy Kuhn vor Katja in die Knie. „Wie sich's gehört".
Petra Schramek 2 Dann geht Andy Kuhn vor Katja in die Knie. „Wie sich's gehört".
Sie sagt ja und sie küssen sich.
Petra Schramek 2 Sie sagt ja und sie küssen sich.

Altstadt - Sie stammen aus dem gleichen Ort. Sie sind 500 Meter entfernt voneinander aufgewachsen. Sie haben die gleiche Klosterschule besucht, seine Eltern waren ihre Lehrer. Sie verloren sich jahrelang aus den Augen, trafen sich in München wieder – und sind jetzt seit dreieinhalb Jahren ein Paar.

Andy Kuhn (31) und Katja Münch (27) sind offenbar füreinander geschaffen, und am Samstag hat er ihr einen Antrag gemacht. Aber nicht irgendwo. Und nicht irgendwie.

Der Musiker ging am U-Bahnsteig Marienplatz vor dutzenden Fremden in die Knie. Und fragte sie auf eine Art und Weise, wie man sie in München noch nicht gesehen hat – über einen Werbebildschirm.
Die „Infoscreens“ zeigen sonst Nachrichten, Wetter, Quizfragen, Werbung oder Comics. Die Bildschirme an den Gleisen sollen vor allem das Warten auf die nächste U- oder S-Bahn verkürzen. Eine Liebe auf ewig zu binden, war noch nie ihr Zweck.

Am Samstag schon: Von 21 bis 22.30 Uhr flimmert ein Foto der beiden Vilshofener über die Bildschirme auf beiden Gleisen. Dazu die Frage: „Kätchen, willst DU mich heiraten?“ Gegen 21. 15 Uhr liest die Fotografin die Botschaft und sagt: „Du bist so ein Riesenspinner.“

Einen Tag davor, am Freitag, erklärt Andy seinen Plan: Nach Katjas Abschlussausstellung in der Maxvorstadt geht es in ein Irish Pub am Dom – das dortige Treffen mit Freunden ist ein Vorwand, um Katja ins Zentrum zu locken. „Es ist schwierig, jemanden zum Marienplatz zu bringen, wenn man nicht unbedingt hin muss“, sagt er. Dort soll der Spot laufen. Eine Freundin, die beim Betreiber Ströer arbeitet, hat ihm dabei geholfen.

Am Samstag läuft bis dahin alles glatt: Nach einem Bierchen gehen Andy, Katja und etwa 15 Freunde runter zur U-Bahn. Angeblich wollen sie zu einem Italiener in Schwabing. Am Bahnsteig treffen sie auf Andi und Alex mit ihrem Ghettoblaster. Andy Kuhn hat sie engagiert, Sie hören laute, ziemlich harte Musik – und plötzlich den wachsweichen Song „Marry You“ von US-Popsänger Bruno Mars.

„Da hat Katja gemerkt, da stimmt was nicht“, sagt Andy. Er nimmt sie erstmal in den Arm und dreht sie zum Infoscreen. „Da lief irgendeine Werbung über Libellen“, sagt er.
Dann kommt sein Hochzeits-Spot. Sie sagt „ja, natürlich“ – und er geht auf die Knie und überreicht ihr den Ring, „wie sich’s gehört“.

„Ich bin es ja gewohnt, mich vor Leuten zum Affen zu machen“, sagt Andy. 2010 spielte der Schlagzeuger mit seiner Band „Apron“ im Feierwerk 67 Stunden lang – das längste Konzert der Welt. „Aber das habe ich noch nicht erlebt. Das war alles sehr rührend.“

Jetzt müssen die beiden nur noch bestimmen, wann sie heiraten. „Ich habe ihr gesagt: Du bist es“, sagt Andy. Katja solle bestimmen, wann es losgeht: „Ich bin bereit!“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.