Rock 'n' Roll am Rotkreuzplatz!

Am Rotkreuzplatz feierten Fans am Samstag den 37. Todestag von Elvis Presley, am Sonntag ging es weiter mit der 25. Ausgabe des Bluesfestivals.
von  AZ
Hier wird gerockt und geswingt! Elvis' Todestag wurde am Rotkreuzplatz ausgelassen gedacht.
Hier wird gerockt und geswingt! Elvis' Todestag wurde am Rotkreuzplatz ausgelassen gedacht. © Daniel von Loeper

Neuhausen - Kaum ein toter Rockstar ist musikalisch so lebendig wie Elvis Presley, der diesen Samstag vor genau 37 in Memphis, Tennessee im Alter von 42 Jahren starb.

Grund genug „A Tribute to Elvis!“ zu feiern, beim Open Air auf dem Rotkreuzplatz Samstag machten sich einige Bands an diese Aufgabe.

Chris Aron & The Croakers haben Studioerfahrung in Memphis gesammelt und sich als Support- und Begleitband für Rockabilly Queen Wanda Jackson einen Namen gemacht. The TriSonics, sind – wie einst Johnny Cash – schon einmal im Gefängnis aufgetreten, in ihrem Fall natürlich in Stadelheim. L-Jay & The Purple Gang spielen Hits aus der Zeit spielen, die der King selbst in München verbracht hat: Von „Blues Suede Shoes“ über „Love Me Tender“ bis „My Baby Left Me“. Die 50's Show bringt ihnen diese Zeit voller musikalischer Rebellion nicht nur näher.

Am Sonntag schließlich folgte die 25. Ausgabe des legendären Bluesfests in Neuhausen. The Whiskey Foundation führte zurück in den seligen Bluesrock aus Woodstockzeiten. Auch der Münchner Shooting-Star Jesper Munk war zu hören, der wohl sie steilste Karriere der Münchner Musiktalente der letzten Jahre hingelegt hat.

Dr. Will & The Wizards verlegten den Rotkreuzplatz dann mit ihrer Voodoo Blues Show endgültig in die Sümpfe Louisianas.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.