Ringvorlesung: Keine Angst vor Hochwasser?
Die Folgen von Überschwemmungen am Beispiel europäischer Gewässer sowie in Südamerika: Darum dreht sich eine Ringvorlesung jetzt am Mittwoch.
Maxvorstadt - Hingehen und zuhören: Dazu lädt die TU München für Mittwoch, 5. Juni, ins Hauptgebäude an der Arcisstraße 21.
Thema: In dem Vortrag werden das Pantanal, ein „Naturparadies“ im Herzen Südamerikas, und seine Flüsse mit den selten gewordenen Auegebieten europäischer Flüsse verglichen.
In der Ankündigung heißt es: "Überschwemmungen werden meistens negativ wahrgenommen, dabei sind sie völlig natürliche Phänomene, von denen eine große Zahl von Tier- und Pflanzenarten abhängig ist. Die Gewässer-Regulierung zerstört deren Lebensräume und beeinträchtigt viele Ökosystemdienstleistungen, wie Gewässerreinhaltung, Hochwasserschutz oder Fischproduktion."
Professor Matthias Wantzen hält die Vorlesung.
Beginn ist um 19.30 Uhr im Hörsaal 1100.
- Themen:
- Technische Universität München