Richtig erben und vererben

Sinnvoll Erben und Vererben, Steuern sparen, rechtzeitig die Weichen stellen: Bei einem Info-Abend wird erklärt wie das geht.
Altstadt - In den kommenden Jahren sollen Vermögen im Wert von zwei Billionen Euro vererbt werden. Etwa 15 Millionen Haushalte werden davon profitieren. Allerdings werden beim Erben und Vererben Fehler gemacht.
Gerade für Getrenntlebende und Geschiedene hält das Erbrecht einige Überraschungen bereit, weil bei ihnen mit dem Erbe auch gewisse Verpflichtungen verbunden sind, die nur gerne „vergessen“ werden. Grundsätzlich wissen die meisten Betroffenen nicht, wer bei Trennung und Scheidung überhaupt noch und wie viel erben kann.
Rechtsanwältin Caroline Kistler wird beim ISUV-Infotreff Tipps geben, was bei der Erstellung eines Testaments beachtet werden muss, wann es besser ist ein Erbe auszuschlagen, wann die „Weichen gestellt“ werden sollten, so dass das Erbe in die „richtigen Hände“ fällt.
Die Rechtanwältin wird Tipps geben, was insbesondere Getrenntlebende und Geschiedene beachten müssen, damit sie sinnvoll vererben, so dass das Erbe nicht in „falsche Hände“ fällt.
Zum Thema „Sinnvoll erben und vererben – rechtzeitig die Weichen stellen – Steuern sparen – insbesondere auch nach Trennung und Scheidung“ informiert sie am Mittwoch, 18. Dezember um 19 Uhr im Evangelischen Forum, Herzog-Wilhelm-Straße 24, München.
Der Veranstalter ist der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV).
Der Eintritt ist frei.