Reuiger Einbrecher (17) stellt sich nach Tat

In der Kreillerstraße wirft ein Jugendlicher das Schaufenster eines Radlgeschäfts ein. Er klaut Geld, einen Laptop, Fahrradschuhe  - und ein Radl. 
von  az
Mit einem Pflasterstein hat ein 17-Jähriger in der Kreillerstraße das Schaufenster eines Fahrradladens eingeworfen. Am nächsten Tag gestand er den Einbruch.
Mit einem Pflasterstein hat ein 17-Jähriger in der Kreillerstraße das Schaufenster eines Fahrradladens eingeworfen. Am nächsten Tag gestand er den Einbruch. © Steffen Kugler, dpa

In der Kreillerstraße wirft ein Jugendlicher das Schaufenster eines Radlgeschäfts ein. Er klaut Geld, einen Laptop, Fahrradschuhe  - und ein Radl.

Berg am Laim - Am Donnerstag etwa gegen 3.30 Uhr schlug Mann die Schaufensterscheibe des Fahrradgeschäfts an der Kreillerstraße ein und gelangte so in die Verkaufsräume. Aus einem Büro entwendete er Münzgeld, einen Laptop, ein Paar Fahrradschuhe und aus dem Ausstellungsraum den Prototyp eines Fahrrades. Der Einbrecher konnte zunächst unerkannt flüchten.

Als die Kriminalpolizei gegen 9 Uhr gerade den Einbruch aufnahm, kam ein 17-jähriger Münchner zum Tatort zurück und gestand, am Einbruch beteiligt gewesen zu sein. Er gab an, dass außer ihm noch zwei weitere Personen in das Geschäft eingebrochen seien.

Er trug die aus dem Fahrradgeschäft entwendeten Schuhe, die vom Geschädigten zweifelsfrei identifiziert werden konnten. Weiterhin übergab er den Beamten einen Pflasterstein, mit dem er das Fenster eingeschlagen haben will.

Der 17-Jährige wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion gebracht, wo er im Beisein seiner Betreuer vernommen wurde. Dabei stellte sich heraus, dass er den Einbruch alleine, ohne weitere Mittäter, verübt hatte. Den Laptop und das Fahrrad hatte er kurz nach der Tat zu einem Bekannten gebracht, der die Sachen für ihn verwahren sollte. Von dem Einbruch wusste dieser Bekannte nichts.

Beamte der Polizeiinspektion 24 (Perlach) begaben sich zu der angebebenen Adresse und stellten dort tatsächlich das Rad und den Computer sicher. Der Beschuldigte wurde nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Ob er für weitere Einbrüche in Frage kommt, bedarf noch weiterer Ermittlungen der Kriminalpolizei.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.