Rettungskräfte als Geburtshelfer im Einsatz: Der kleine Mads ist da

"Wir wünschen dem kleinen Mads und seinen frisch gebackenen Eltern alles erdenklich Gute und ein ruhigeres Leben, als es mit der Geburt begonnen hat", gratuliert die Berufsfeuerwehr München nach dem ungewöhnlichen Einsatz.
Gegen 15 Uhr setzten die Wehen so stark ein, dass der besorgte werdende Vater einen Rettungswagen rief.  (Symbolbild)
Gegen 15 Uhr setzten die Wehen so stark ein, dass der besorgte werdende Vater einen Rettungswagen rief. (Symbolbild) © Andreas Gebert/dpa

Neuhausen - Der kleine Mads wollte wohl unbedingt daheim das Licht der Welt erblicken: Am Freitagnachmittag haben Einsatzkräfte eines Rettungswagens bei einer ungeplanten Hausgeburt in der Orffstraße geholfen - Mutter und Kind sind wohlauf. 

Werdende Mutter nach Routineuntersuchung wieder zuhause

Wie die Feuerwehr weiter berichtet, war die werdende Mutter gegen Mittag bereits zu einer Routineuntersuchung im Krankenhaus gewesen, anschließend konnte sie wieder nach Hause.

Gegen 15 Uhr setzten jedoch die Wehen so stark ein, dass der besorgte werdende Vater einen Rettungswagen rief. Als die Einsatzkräfte kurz darauf  eintrafen, war bereits der Kopf des Kindes sichtbar und ein schneller Transport somit ausgeschlossen. Sie forderten den Kindernotarzt für das Neugeborene und einen "Erwachsenennotarzt" für die schwangere Frau an.

Als die Unterstützung eintraf, war der kleine Mads bereits putzmunter auf die Welt gekommen. Nach einer kurzen Untersuchung von Mutter und Kind transportierten die Einsatzkräfte sie in ein Krankenhaus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.