Rettungskräfte als Geburtshelfer im Einsatz: Der kleine Mads ist da

"Wir wünschen dem kleinen Mads und seinen frisch gebackenen Eltern alles erdenklich Gute und ein ruhigeres Leben, als es mit der Geburt begonnen hat", gratuliert die Berufsfeuerwehr München nach dem ungewöhnlichen Einsatz.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen 15 Uhr setzten die Wehen so stark ein, dass der besorgte werdende Vater einen Rettungswagen rief.  (Symbolbild)
Gegen 15 Uhr setzten die Wehen so stark ein, dass der besorgte werdende Vater einen Rettungswagen rief. (Symbolbild) © Andreas Gebert/dpa

Neuhausen - Der kleine Mads wollte wohl unbedingt daheim das Licht der Welt erblicken: Am Freitagnachmittag haben Einsatzkräfte eines Rettungswagens bei einer ungeplanten Hausgeburt in der Orffstraße geholfen - Mutter und Kind sind wohlauf. 

Werdende Mutter nach Routineuntersuchung wieder zuhause

Wie die Feuerwehr weiter berichtet, war die werdende Mutter gegen Mittag bereits zu einer Routineuntersuchung im Krankenhaus gewesen, anschließend konnte sie wieder nach Hause.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gegen 15 Uhr setzten jedoch die Wehen so stark ein, dass der besorgte werdende Vater einen Rettungswagen rief. Als die Einsatzkräfte kurz darauf  eintrafen, war bereits der Kopf des Kindes sichtbar und ein schneller Transport somit ausgeschlossen. Sie forderten den Kindernotarzt für das Neugeborene und einen "Erwachsenennotarzt" für die schwangere Frau an.

Als die Unterstützung eintraf, war der kleine Mads bereits putzmunter auf die Welt gekommen. Nach einer kurzen Untersuchung von Mutter und Kind transportierten die Einsatzkräfte sie in ein Krankenhaus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MadridistaMUC am 22.11.2020 06:58 Uhr / Bewertung:

    Und sowas ist in München was Besonderes? War aufm Land Rettungssanitäter und da waren wir für sowas ausgebildet. Ich hatte Geburten auch in meinem Taxi... Scheinbar wird hier in München nur im Krankenhaus geboren.

  • Witwe Bolte am 21.11.2020 18:46 Uhr / Bewertung:

    Matz- im Allgäu eine abfällige Bezeichnung für eine trutschige, unattraktive Frau, ein Schimpfwort. Was sich moderne Eltern bei der Namensgebung so alles einfallen lassen, bleibt oft rätselhaft. Da haben wohl viele kein Internet, um den Namen zu googeln?

  • Sarkast am 21.11.2020 15:20 Uhr / Bewertung:

    Mads?
    Das arme Kind muß jetzt ein Leben lang mit diesem Namen zurecht kommen.
    Der Vater ist wahrscheinlich Fußballfan.
    Besser wäre gewesen: Boalabateng...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.