Rettungshunde gesucht

Rettungshunde schnüffeln sich auf der Suche nach Vermissten durch Trümmer, Wälder oder Schneemassen: Jetzt veranstalten die Johanniter ein Schnuppertraining für Hund und Halter.
von  jam

Rettungshunde schnüffeln sich auf der Suche nach Vermissten durch Trümmer, Wälder oder Schneemassen: Jetzt veranstalten die Johanniter ein Schnuppertraining für Hund und Halter.

Solln - Ein Kind wird vermisst! Auf der gemeinsamen Wanderung war es plötzlich spurlos verschwunden. Nach einer Gasexplosion werden noch immer fünf Menschen in den Trümmern des eingestürzten Wohnhauses vermutet. Bei einem Lawinenunglück wurden drei Skifahrer von den Schneemassen mitgerissen und verschüttet. Jeder kennt solche Nachrichten.

Sie machen bewusst, wie schnell jeder aus der Sicherheit seines gewohnten Lebens gerissen werden kann. In allen diesen Fällen müssen die Betroffenen möglichst schnell gefunden werden. Erschöpfung, Unterkühlung und Sauerstoffmangel können sonst fatale Folgen haben. Trotz hochmoderner technischer Hilfsmittel ist die Spürnase eines Hundes immer noch unübertroffen bei der Suche nach vermissten Personen.

Die Mitglieder der Rettungshundestaffeln trainieren jede Woche mit ihren vierbeinigen Freunden die Trümmer- und Flächensuche. Die Arbeit stellt sowohl an Herrchen/Frauchen als auch an den Hund hohe Ansprüche. Beide müssen ein perfektes Team bilden, um bei ihrer schwierigen und auch oft gefährlichen Arbeit keine Fehler zu machen. Körperliche Fitness und viel Engagement ist ein absolutes Muss.

Such und Hilf! Das ist das Zauberwort, bei dem Hund und Hundeführer gleichermaßen auf Hochform auflaufen. Wenn das freudige Bellen des Hundes einen Fund anzeigt und der Vermisste gerettet werden kann, entschädigt das mit Leichtigkeit für all die investierte Mühe und Zeit.

Die Rettungshundestaffel der Johanniter in München veranstaltet am 22. Oktober im Münchner Süden ein Schnuppertraining für interessierte Hundehalter. Hierbei informieren die ehrenamtlichen Helfer über die Ausbildung zum Rettungshunde-Team aber auch, wie man sich als Einsatzkraft ohne Hund engagieren kann und bieten praktische Übungen an.

Um eine Anmeldung per E-Mail an bea.gneisenau (at) johanniter.de wird gebeten. Damit erfahren die Interessenten auch den genauen Veranstaltungsort und erhalten Details zum Trainingsabend.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.