Rettet die Bäume im Innenhof
Lehel - Eine Bürgerin bittet den Bezirksausschuss Altstadt-Lehel um Hilfe. Sie wohnt in der St.-Anna-Straße 6 im Rückgebäude, gegenüber der Pfarrstraße 10. Im gemeinsamen Innenhof sollen zwei alte und große Bäume gefällt werden. Denn dorthin soll ein Neubau kommen.
Die Fällung für einen Baum ist wohl bereits genehmigt: Es trifft einen Bergahorn, der fünf Stockwerke in die Höhe ragt und seit geschätzten 50 Jahren dort steht.
Nun könnte im selben Innenhof ein zweiter Baum gefällt werden: ein dreißigjähriger Spitzahorn.
Die Anwohnerin ist besorgt. Der Innenhof messe nur 15 Mal 15 Meter und statt der Bäume soll dort bald ein cooler Neubau stehen? Das gefällt ihr aus mehreren Gründen nicht. Die Bäume bieten momentan noch Sichtschutz zu den Nachbarn. Sind die Bäume weg und der Neubau im Innenhof hochgezogen, haben alle freien Blick in die Nachbarswohnungen.
Der Grund für die Fällung sei angeblich mangelnde Vitalität des Baumes. Das stimme so nicht, sagt die Bürgerin vor dem Bezirksausschuss. Das Gegenteil sei der Fall. Beide Bäume seien in guter Verfassung und filtern Schadstoffe aus der Luft. Das sei an diesem Ort besonders wichtig, da in der näheren Umgebung keine weiteren Bäume stehen, argumentiert die Anwohnerin.
Die Bewohnerin aus dem Lehel bittet den BA um Hilfe: Die Bäume sollten bestenfalls beide erhalten werden, zumindest aber der zweite, für den eine Fällung noch nicht genehmigt ist.
Der Bezirksausschuss-Vorsitzende Wolfgang Püschel weiß: Es ist noch nicht entschieden, ob die Bebauung des Innenhofs überhaupt genehmigt wird. Der BA wird sich bei der Lokalbaukommission erkundigen, wie der aktuelle Stand ist, und die besorgte Baumschützerin auf dem Laufenden halten.
- Themen: