Rettet das Münchner Tierheim!

Von Bellydance über bayerische Mundart bis zu Liedermachern: Künstler treten diesen Freitag zu Gunsten des Münchner Tierheims auf. Es gibt noch Karten.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ganz junge und ältere Katzen warten im Tierheim auf ein neues Zuhause - bis sie vermittelt werden, kosten sie den Tierschutzverein viel Geld. Deshalb gibt's jetzt eine Benefizveranstaltung.
Petra Strauch/Tierschutzverein München Ganz junge und ältere Katzen warten im Tierheim auf ein neues Zuhause - bis sie vermittelt werden, kosten sie den Tierschutzverein viel Geld. Deshalb gibt's jetzt eine Benefizveranstaltung.

Von Bellydance über bayerische Mundart bis zu Liedermachern: Künstler treten diesen Freitag zu Gunsten des Münchner Tierheims auf. Es gibt noch Karten.

Haidhausen - Zu Gunsten des Münchner Tierheims gibt's am Freitag im Hofbräukeller eine große Benefizveranstaltung. Was dort geboten ist: 

  • Tribal Fusion Bellydance mit Giuliana Angelini und ihre Moving Point Projektgruppe wird in die abwechslungsreiche Welt des „Tribal Fusion Bellydance“ entführen, eine sehr kraftvolle Art des Bauchtanzes, in den Elemente moderner Tänze einfließen. Neben den energetisch-mythischen bis fröhlich-folkloristischen Tänzen der Gruppe überrascht Giuliana Angelini mit einem Solotanz der Extraklasse. Giuliana Angelini hat sich in kürzester Zeit auf den Bühnen Europas einen Namen gemacht. Die gebürtige Italienerin begeistert durch ihren ausgefallenen Ideenreichtum und ihren ausdruckstarken Tanz.
  • Der niederbayrische Liedermacher Christoph Weiherer: Ein niederbayerischer Liedermacher dessen musikalisches Vorbild Hans Söllner ist. Christoph Weiherer besingt sozial- und gesellschaftskritische Themen und trägt diese mit Gitarre und Mundharmonika vor.

 

  • Er dichtet, singt und zeichnet: Der Tiger Willi. Inzwischen ist der Tiger Willi Kult und seine Konzerte sind große Gesamtkunstwerke.

 

  • Handgemacht und mundgeblasen: Die Gruppe Foitnrock. Lieder und Balladen zur Gitarre und zur Pflege der bayrischen Sprache. Die Songs von Foitnrock gewinnen nicht zuletzt durch die treffenden Texte. Geschrieben in bayrischer Mundart gibt’s dabei viele Geschichten zum Lachen, Nachdenken, Fröhlichsein und Hinterfragen.
  • Versteigerung: Die bekannte Künstlerin und Fotografin Carolin Tietz versteigert an den meistbietenden Tierfreund in der Pause der Veranstaltung das Bild „Winterwald im Bayrischen Wald“, Fine Art Print auf Alu Dibond. Das Startgebot für das Bild steht bei 100 € und ist das fünfte Bild aus einer limitierten Auflage von 25 Stück. Bisher wurden die Bilder pro Stück für etwa 500 € verkauft.

  • Moderation: Doro Anzinger. Sie ist bekannt durch Auftritte mit ihrer Schwester bei „Lästerschwästern“ und mit Kabarettist Michael Altinger.

Wann: Freitag, 23. Mai, ab 18 Uhr

Wo: Hofbräukeller, Innere Wiener Straße

Eintritt: 20 Euro (Speisen und Getränke nicht inbegriffen)

 

Karten bekommen Sie direkt im Tierheim an der Riemer Straße von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. Außerdem bei www.muenchenticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühr) und natürlich an der Abendkasse am 23. Mai ab 18 Uhr, direkt im Hofbräukeller.

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.