Rettet das Irodion!

Hunderte Laimer verlieren in wenigen Tagen ihr Stammlokal: Der Grieche Irodion in der Friedenheimer Straße muss für immer schließen. Die 82-jährige AZ-Leserin Anna Lanzendörfer will helfen, neue Räumlichkeiten im Viertel zu finden.
Rosi Seifert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der alteingesessene Grieche im Viertel muss schließen. Biergarten und Gastraum waren immer gut gefüllt. Die Stammgäste wünschen sich, dass es in neuen Räumen weitergeht.
Konstantinos Vavritsas 4 Der alteingesessene Grieche im Viertel muss schließen. Biergarten und Gastraum waren immer gut gefüllt. Die Stammgäste wünschen sich, dass es in neuen Räumen weitergeht.
Der alteingesessene Grieche im Viertel muss schließen. Biergarten und Gastraum waren immer gut gefüllt. Die Stammgäste wünschen sich, dass es in neuen Räumen weitergeht.
Konstantinos Vavritsas 4 Der alteingesessene Grieche im Viertel muss schließen. Biergarten und Gastraum waren immer gut gefüllt. Die Stammgäste wünschen sich, dass es in neuen Räumen weitergeht.
Der alteingesessene Grieche im Viertel muss schließen. Biergarten und Gastraum waren immer gut gefüllt. Die Stammgäste wünschen sich, dass es in neuen Räumen weitergeht.
Konstantinos Vavritsas 4 Der alteingesessene Grieche im Viertel muss schließen. Biergarten und Gastraum waren immer gut gefüllt. Die Stammgäste wünschen sich, dass es in neuen Räumen weitergeht.
Der alteingesessene Grieche im Viertel muss schließen. Biergarten und Gastraum waren immer gut gefüllt. Die Stammgäste wünschen sich, dass es in neuen Räumen weitergeht.
Konstantinos Vavritsas 4 Der alteingesessene Grieche im Viertel muss schließen. Biergarten und Gastraum waren immer gut gefüllt. Die Stammgäste wünschen sich, dass es in neuen Räumen weitergeht.

Laim - Das Irodion muss schließen. Im beliebten griechischen Lokal an der Friedenheimer Straße werden in wenigen Tagen zum letzten Mal die Gäste bewirtet. Dann ist Schluss - für immer.

"Das Schlimmste daran ist. Hunderte von Menschen in unserem Viertel einen der wichtigsten und beliebtesten Treffpunkte verlieren", sagt Anna Lanzendörfer, AZ-Leserin und Stammgast im Irodion.

Der ganze Gebäudekomplex in der in der Friedenheimer Str. 137 wird saniert, jetzt sucht der Wirt dringend neue Räumlichkeiten im Viertel - bisher vergebens.

Die 82-jährige Anna Lanzendörfer will mit einem öffentlichen Aufruf um Hilfe bitten, neue Räume für ihren Lieblingsgriechen zu finden.

"Das Irodion ist nicht einfach eine Wirtschaft, sondern fast ein bayrisch-griechisches Kulturzentrum", sagt Anna Lanzendörfer.

Nicht nur das hervorragende Essen, vor allem die liebenswürdigen Wirtsleute seien den Laimern seit der Eröffnung 1998 ans Herz gewachsen: "Die Griechen gehören zu München und wir fühlen uns Ihnen verbunden."

Mit der Schließung würde in Zukunft auch ein schöner Biergarten im Viertel fehlen. Auch die Seniorin hat im Sommer dort gerne gesessen und ein Bierchen getrunken.

"Als alte Laimerin geht mir ein Stück Kultur in meiner Nähe ab, denn der Grieche war einmalig. Ich weiß nicht, ob die griechischen Pächter ein neues Lokal in der Nähe finden werden, aber sie fehlen, wenn sie aufhören, in unserem Wohnviertel, in dem das gastronomische Angebot eher spärlich ist." 

"Wenn ein Fremder zu uns kommt, wird er als König bedient, als Freund gesehen und als Bruder verabschiedet", das ist das Motto des Lokals.

Und so empfinden das offenbar auch die Menschen im Viertel: "Nicht nur ich, auch hunderte andere Stammgäste haben sich hier pudelwohl gefühlt", sagt Anna Lanzendörfer. "Er hinterlässt eine ganz große Lücke, wenn er nächsten Samstag aufhört."

Die 82-jährige war schon zu einem Abschiedsessen in der Friedenheimer Straße. Wie sie wünschen sich viele Laimer, dass der Irodion im Viertel neue Räumlichkeiten findet, in denen der beliebte Grieche weiter seine Gäste bekochen kann.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie unter stadtviertel@abendzeitung.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.