Restaurant-Küche im Glockenbachviertel in Flammen: Großeinsatz wegen Bratpfanne

Im Glockenbachviertel musste die Feuerwehr wegen eines Restaurant-Brandes ausrücken. Vermutlich war eine brennende Pfanne auf dem Herd die Ursache. 15 Wohnungen mussten gewaltsam geöffnet werden.
von  AZ
Der Feuerwehr-Einsatz in der Papa-Schmid-Straße im Glockenbachviertel
Der Feuerwehr-Einsatz in der Papa-Schmid-Straße im Glockenbachviertel © Feuerwehr München

Im Glockenbachviertel in München musste die Feuerwehr wegen eines Brandes ausrücken. Aus dem Restaurant und dem Kamin des Hauses drang bereits starker Rauch. 15 Wohnungen mussten gewaltsam geöffnet werden - zur Kontrolle.

Isarvorstadt - Pünktlich zum Feierabend für viele Münchner hat es im Glockenbachviertel am Dienstag gebrannt. Die Feuerwehr gibt inzwischen Entwarnung - am Mittwochvormittag inforrmierte sie über den Stand nach dem Lösch-Einsatz in dem Restaurant an der Papa-Schmid-Straße. 

Dort wurde den Angaben der Feuerwehr zufolge gegen 17.05 Uhr der Alarm ausgelöst. Denn: In der Küche des Restaurants hat es im Erdgeschoss gebrannt. Aus dem Lokal und einem Kamin sei bereits starker Rauch nach draußen gedrungen, als die Helfer mit dem Löschwagen anrückten.

Brand in Münchner Lokal - Pfanne stand in Flammen

Möglicherweise wurde in dem Restaurant, das noch geschlossen hatte, bereits Essen vorbereitet. So wurde nach Angaben der Polizei eine in Flammen stehende Bratpfanne auf dem Herd in der Küche des Restaurants gefunden. "Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird als Brandursache angenommen, dass sich Öl in der Bratpfanne entzündete", so die Beamten. Rasch habe sich der Brand auf die gesamte Küche ausgeweitet - konnte jedoch rasch durch die Feuerwehr gelöscht werden. 

Brand in Restaurant in München - keine Verletzten

"Der erste Trupp ging zum Innenangriff in das Restaurant vor", schildert die Münchner Feuerwehr den Einsatz, "während der zweite einen Außenangriff über das Küchenfenster im Innenhof durchführte".  Und: "Um eine Brandausbreitung in den Kamin auszuschließen, wurde dieser über die Drehleiter mittels einer Wärmebildkamera überprüft."

Der Feuerwehr-Einsatz in der Papa-Schmid-Straße im Glockenbachviertel
Der Feuerwehr-Einsatz in der Papa-Schmid-Straße im Glockenbachviertel © Feuerwehr München

Außerdem seien die darüberliegenden Wohnungen kontrolliert worden. Hierzu mussten 15 Wohnungen teilweise gewaltsam geöffnet werden, so die Feuerwehr. Mithilfe zweier Hochleistungslüfter wurde das Gebäude anschließend entraucht.

Zum Glück hatte das Restaurant noch nicht geöffnet - es waren also keine Gäste da. 

Papa-Schmid-Straße musste komplett gesperrt werden

Niemand sei verletzt worden, versicherte die Feuerwehr am Mittwoch. Der Schaden liege bei geschätzt etwa 25.000 Euro.

Die Papa-Schmid-Straße musste während des Einsaztes jedoch komplett gesperrt werden. Und das im Feierabendverkehr, wenn im Viertel ohnehin viel los ist auf den Straßen.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Lesen Sie auch: Blitzmarathon in München: Alle Geschwindigkeitskontrollen im Überblick

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.