Rentnerin zu Boden geschubst

Mit ziemlicher Verspätung hat eine 63-Jährige bei der Polizei einen versuchten Handtaschenraub angezeigt. Jetzt wird nach der Täterin gefahndet.
von  AZ

Altstadt - Die 63-jährige Rentnerin war am Donnerstag, 06. Juni, gegen 12 Uhr, auf dem Weg zu ihrer Sparkasse.

Bereits am Torbogen des Alten Rathauses am Marienplatz bemerkte sie einen leichten Rempler im Rücken. Beim Umdrehen fiel der Frau die spätere Täterin bereits auf.

Da sie aber zu diesem Zeitpunkt von einem Versehen ausging, setzte sie ihren Weg fort. Als sie an der Filiale gerade durch die Drehtür gehen wollte, wurde sie abermals von hinten – dieses Mal mit Wucht - gestoßen.

Dadurch kam die 63-Jährige zu Sturz und ließ ihre Einkaufstasche los. Die Handtasche mit dem Geldbeutel hatte sie jedoch noch am Arm.

In diesem Moment bemerkte sie die Frau wieder, die sich zu ihrer Einkaufstasche beugte und daran herummachte. Ohne etwas zu sagen oder zu entwenden ging die Unbekannte aber weg.

Die Rentnerin begab sich nach dem Vorfall zum Informationsstand der Sparkasse. Dort wurde ihr geraten, die Polizei zu verständigen.

Durch den Sturz erlitt die Frau Prellungen und Zerrungen am linken Arm und am linken Knie. Den Rat, die Polizei zu verständigen, befolgte die Rentnerin erst drei Tage später, nachdem die Schmerzen immer schlimmer wurden und sie einen Arzt aufsuchen musste.

Die Täterbeschreibung: Zirka 35-40 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank, ovales Gesicht, etwas dunklere Haut, dunkelbraune, kinnlange Haare; bekleidet war sie mit hellbrauner Lederjacke und dunkler Hose.

Zeugenaufruf: Kunden der Stadtsparkasse, die den Vorfall bemerkten und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21 Tel. 089/2910- 0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.