Rentnerin (83) lässt Trickbetrüger abblitzen

Bei dieser Dame gab es nichts zu holen: Eine 83-Jährige hat zwei Trickbetrügerinnen auflaufen lassen, die sich als Polizistin beziehungsweise Staatsanwältin ausgaben. Die Rentnerin hatte aber ein unguts Gefühl - und die Polizei auf ihrer Seite.
von  AZ
Die Anruferin gab vor, von der Schwabinger Polizei zu sein.
Die Anruferin gab vor, von der Schwabinger Polizei zu sein. © dpa

Bei dieser Dame gab es nichts zu holen: Eine 83-Jährige hat zwei Trickbetrügerinnen auflaufen lassen, die sich als Polizistin beziehungsweise Staatsanwältin ausgaben. Die Rentnerin hatte aber ein ungutes Gefühl - und die Polizei auf ihrer Seite.

Schwabing - Am Montag bekam die Rentnerin einen Anruf mit unterdrückter Nummer. Am Telefon meldete sich eine "Anna Müller von der Polizei in Schwabing". Die Frau erzählte der 83-Jährigen, dass sie bitte eine Nummer bei der Staatsanwaltschaft in Berlin anrufen solle, da es um viel Geld gehen würde.

Gesagt getan, die Rentnerin rief die Nummer an. Dort meldete sich eine "Frau Berger". Sie teilte der 83-Jährigen mit, dass ein gerichtliches Verfahren gegen sie eingeleitet wird und sie eine Strafzahlung in Höhe von 10.000 Euro befürchten muss. Diese könne sie jedoch abwenden, wenn sie einem Rechtsanwalt in München 3.500 Euro übergeben würde.

Ein Anruf bei der Polizei genügt

Die gutgläubige Seniorin teilte mit, dass sie das Geld nicht habe und auch nichts verbrochen habe. Daraufhin wurde das Gespräch beendet. Die 83-Jährige rief später über den Notruf die Polizeidienststelle in Schwabing an und verlangte die "Frau Müller". Die Beamten teilten der Dame mit, dass es eine Frau mit diesem Name bei der Polizeiinspektion 13 nicht gebe.

Glückloser Räuber schlägt ein drittes Mal zu

Die Täterin aus dem Telefonat vom Montag ließ aber nicht locker. Wider Erwarten rief sie unter dem Pseudonym "Frau Berger" am Mittwoch noch einmal bei der 83-Jährigen an und wollte wissen, was jetzt mit dem Geld sei. Daraufhin teilte die Rentnerin jedoch mit, dass sie bei der Polizei angerufen habe und legte auf.

Bislang kam es zu keiner weiteren Kontaktaufnahme.


Täterbeschreibung:

Anruferin: Frau Anna Müller von der Polizei in Schwabing: Weiblich, junge Stimme, ca. 25-30 Jahre alt, sprach Hochdeutsch mit leichtem bayerischem Akzent
Anruferin: Fr. Berger von der Staatsanwaltschaft Berlin- Brandenburg: Weiblich, klangmäßig etwas ältere und dunklere Stimme, leicht norddeutscher Dialekt.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, oder Personen, die ähnliche Anrufe bekommen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.