Rechtsanwalt fährt Schüler an - Fahrerflucht

Ausgerechnet ein Rechtsanwalt verursacht einen Unfall, verletzt dabei einen 17-Jährigen am Fuß - und begeht Fahrerflucht. Ein Zeuge merkte sich jedoch dessen Autokennzeichen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeibeamte machten den Unfallfahrer anhand seines Autokennzeichens ausfindig. Er hatte Fahrerflucht begangen.
dpa Polizeibeamte machten den Unfallfahrer anhand seines Autokennzeichens ausfindig. Er hatte Fahrerflucht begangen.

Laim - Es war am gestrigen Dienstag gegen 09.20 Uhr: Ein 44 Jahre alter Münchner fuhr laut Polizei mit seinem schwarzen Mercedes, einem Firmenwagen, auf der Anliegerfahrbahn der Landsberger Straße stadteinwärts. An der Einmündung der Von-der-Pfordten-Straße hätte er an dem dort vorhandenen Stopp-Schild anhalten müssen - was er jedoch ignorierte.

Der Mercedes überrollte den Fuß eines Schülers

Zur gleichen Zeit wollte ein 17-jähriger Schüler die Anliegerfahrbahn der Landsberger Straße überqueren: Er verließ sich darauf, dass der Fahrer am Stopp-Schild stehen bleiben würde und lief auf die Straße.

Der Mercedes erwischte in der Folge mit dem Vorderreifen den rechten Fuß des Schülers und überrollte diesen.

Lesen Sie hier: Bauarbeiter renovieren Haus einer 82-Jährigen - ohne Auftrag!

Der Mercedesfahrer hielt an, stieg aus und sprach mit dem offensichtlich verletzten Schüler.

Danach allerdings setzte er sich wieder in sein Auto und fuhr davon. Seine Personalien hinterließ er nicht.

17-Jähriger kam verletzt in die Klinik

Womit der Mercedesfahrer offenbar nicht gerechnet hatte: Einige Augenzeugen und das Unfallopfer merkten sich das Kennzeichen des Mercedes. Darüber hinaus beschrieben sie der Polizei den Fahrer des flüchtigen Fahrzeugs, woraufhin die Polizei den 44-jährigen Münchner ermittelte. Er muss sich nun wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

Der Schüler kam in eine Münchner Klinik. Er hatte sich bei dem Unfall den Mittelfußknochen gebrochen.

Die Polizei sucht weitere Zeugen des Unfalls, Telefon 089/62 16 33 22.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.