Rechte Rocker und ihre Fans in Deutschland
Maxvorstadt - Münchens Kunst- und Kultureinrichtungen machen sich stark für Demokratie, Toleranz und Respekt. Mehr als 40 Münchner Theater, Orchester, Museen, Bildungseinrichtungen sowie Künstler haben sich in der Initiative „Kunst und Kultur für Respekt“ zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus aufzutreten – in Zusammenarbeit mit der städtischen Fachstelle gegen Rechtsextremismus.
Anlässlich der Europawahl erstmals mit einer Fraktion vertreten sein.
Es ist auch eine Veranstaltung im Volkstheater geplant. Mehrere Jahre hat der Journalist Thomas Kuban undercover in der deutschen und europäischen Neonazi-Szene recherchiert und mehr als 40 Rechtsrock-Konzerte mit versteckter Kamera gefilmt.
Das Ergebnis dieser Untersuchung ist der Dokumentarfilm „Blut muss fließen!“, der am Mittwoch, 7. Mai, um 19.30 Uhr im kleinen Saal des Münchner Volkstheaters und am Donnerstag, 8. Mai, um 10 Uhr für Schulklassen im großen Saal des Volkstheaters gezeigt wird. Im Anschluss an die Vorführung steht Peter Ohlendorf, der Regisseur des Films, für eine Diskussion zur Verfügung.
Was? Dokumentarfilm "Blut muss fließen"
Wann? Mittwoch, 7. Mai, 19.30 Uhr und Donnerstag, 8. Mai, 10 Uhr
Wo? Volkstheater, Briennerstraße 50
Es gilt der folgende Einlassvorbehalt: „Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören,der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.“