Razzia bei Münchner Paar: Polizei stellt über 100 Waffen und Munition sicher

Fasanerie - Bei einer groß angelegten Razzia stürmten am frühen Morgen des Freitags, 6. Oktober, Beamte der Münchner Waffenbehörde mit Verstärkung von Polizei-Spezialkräften, dem Finanzamt und einer Gerichtsvollzieherin die Wohnung eines Paars (52 und 59 Jahre alt). Ihnen wurde laut Polizei vom Kreisverwaltungsreferat (KVR) die Besitzerlaubnis dieser Waffen entzogen, "aufgrund des Wegfalls von rechtlichen Voraussetzungen", wie es heißt.
Razzia bei Paar in München: Über 100 Waffen und Waffenteile beschlagnahmt
Die Stadt hat die beiden mehrmals dazu aufgefordert, Waffen, Waffenteile, Munition und Sprengstoff zurückzugeben. Weil sie aber jegliche Fristen verstreichen ließen, hat schließlich das Bayerische Verwaltungsgericht die Durchsuchung der Wohnung angeordnet und dass die Beamten die Waffen sicherstellen sollen.
Razzia und Schulden beim Finanzamt
Bei der Razzia musste die Polizei die Tür der Wohnung aufbrechen. Bei der Aktion wurden laut Polizei beide leicht verletzt. Die Frau (52) wurde ambulant im Krankenhaus behandelt. Über 100 Waffen und Waffenteile und Munition haben die Beamten bei der Razzia sichergestellt.
Obendrauf hat die Frau offenbar auch noch viele offene Forderungen vom Finanzamt. Das hat nach Angaben der Polizei bei der Gelegenheit "diverse Gegenstände" in und an der Wohnung gepfändet. Gegen die Frau lag auch ein Erzwingungshaftbefehl vor. Der wurde jedoch nicht vollstreckt – der Frau blieb die Haft erspart, weil sie den geforderten Geldbetrag bezahlen konnte.