Rauchverbot im Schlossgarten

Wegen der anhaltenden Trockenheit besteht im Nymphenburger Schlosspark erhöhte Brandgefahr. Deshalb ist das Rauchen bis auf weiteres untersagt.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Nymphenburger Schlosspark ist bis auf weiteres Nichtraucherzone.
dpa Der Nymphenburger Schlosspark ist bis auf weiteres Nichtraucherzone.

Nymphenburg - Als Raucher hat man’s auch nicht immer leicht. Das genussvolle Paffen ist ja schon in der Gaststätten untersagt. Jetzt hat sich die Bayerische Schlösserverwaltung gemeldet und eine weitere Verbotszone ausgerufen: Im Nymphenburger Schlosspark herrscht ab sofort strengstes Rauchverbot.

Dahinter steckt diesmal aber nicht die Gesundheitspolitik, sondern die anhaltende Sommerhitze beziehungsweise die damit verbundene Trockenheit. Weil die Nymphenburger Grünanlage derzeit eher eine Braunanlage ist, besteht hier deutlich erhöhte Brandgefahr. Ein weggeworfener Tschickstummel, so befürchtet die Schlösserverwaltung, kann dann zum gefährlichen Brandherd werden.

Mit dieser Einschätzung ist die Behörde nicht allein. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) macht auf die akute Feuergefahr aufmerksam.

In ganz Bayern liegt die Gefahrenstufe auch in den nächsten Tagen laut DWD bei mindestens vier von fünf. Das Risiko ist also nicht zu unterschätzen. Für München gilt derzeit: hohe Brandgefahr. Nun ist der Schlosspark also Nichtraucherzone. Nur im Garten des Schlosscafés Palmenhaus ist das Rauchen weiterhin gestattet.

Auch in den anderen Parkanlagen gilt: Augen auf und auf potenzielle Brandherde achten. Grillen und offenes Feuer sind ebenfalls untersagt.

Immerhin eine gute Nachricht gibt es für die Raucher: Das Verbot wird wieder aufgelöst, sobald sich die Lage entspannt hat. Und: Regen ist bereits für das bevorstehende Wochenende angekündigt. Da freuen sich dann nicht nur die Raucher im Nymphenburger Schlosspark, sondern auch die dortigen Pflanzen. Und alle anderen, die auf eine Abkühlung warten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.