Rauchschwaden an der Isar: Bald nur noch Gasgrills?
Sendling - An lauen Sommerabenden mit Freunden an der Isar grillen. Für Grillfans eine gemütliche Sache. "Gleichzeitig leiden aber Anwohner unter den Rauchschwaden, die durch Kohlegrills entstehen", findet die Rathaus-SPD. Sie fordert deshalb, dass die Stadt eine Kampagne für Gasgrills in den städtischen Grillzonen starten soll.
Holzgrill versus Kohlegrill: Beide Grillarten im Vergleich
Stadträtin Bettina Messinger berichtet: "Wir haben uns erst vor Kurzem einen Vergleich zwischen Holzkohle- und Gasgrill angesehen. Der Gasgrill war viel schneller grillbereit und hat erheblich weniger geraucht. Zudem seien Gasgrills günstig, leicht und würden lange halten.
Um das zu beweisen, hatte der SPD-Landtagsabgeordnete Florian von Brunn wie berichtet jüngst den Grill-Experten Hartmut Keitel vom Isar-Schutzverband "Deine Isar" eingeladen. Der ließ beide Grills nebeneinander antreten.
"Die Stadt soll deshalb auf verschiedenen Plattformen für die Gas-Variante werben", fordert die Münchner Rathaus-SPD.
- Themen:
- Florian von Brunn
- Isar