Raubüberfall auf Wettbüro in München: Großeinsatz der Polizei

Es ist bereits der vierte bewaffnete Raub innerhalb weniger Wochen. Serientäter oder Trittbrettfahrer
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Wettbüro in der Schwanseestraße haben die Unbekannten überfallen.
inc Dieses Wettbüro in der Schwanseestraße haben die Unbekannten überfallen.

Giesing - Erneut haben zwei unbekannte Männer in der Nacht auf Donnerstag ein Münchner Wettbüro überfallen. Es ist der vierte Raubüberfall innerhalb eines Monats im Stadtgebiet. Betroffen waren jedes Mal Filialen des Sportwettenanbieters Tipico.

Der Großeinsatz der Polizei begann Minuten nach dem Raubüberfall im Münchner Osten. Mindestens 20 Streifenwagen sowie ein Polizeihubschrauber waren bei der Suche über Stunden im Einsatz – bislang aber ohne konkreten Erfolg.

Gegen 23 Uhr hatten zwei maskierte Männer das Wettbüro in der Schwanseestraße betreten. Die Unbekannten, jeweils mit Schal und Tuch vor dem Gesicht, bedrohten den Angestellten mit einer Pistole oder einem Revolver und forderten Bargeld von ihm.

Polizei mit 20 Streifenwagen im Einsatz

Der Mitarbeiter öffnete die Geldkassette, einer der Täter steckte anschließend Bargeld im Wert von bis zu 5.000 Euro ein. Die Räuber forderten den Angestellten anschließend auf, in den Keller zu gehen, danach flüchteten sie. Als der Angestellte wieder nach oben kam, sah er gerade noch ein dunkles Auto davonrasen. Er alarmierte die Polizei.

Die Kripo bittet um Hinweise. Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben, können sich im Präsidium melden unter 089-29100. Möglicherweise steckt eine Bande hinter den Überfällen. Die Taten liefen bisher stets nach demselben Schema ab: Einer oder mehrere maskierte Männer betreten in den späten Abendstunden das Wettbüro. Ihre Gesichter haben sie mit Masken oder Kleidung verdeckt. Sie bedrohen Angestellte mit einer Schusswaffe und flüchten anschließend mit den Tageseinnahmen.

Bei den vier Überfällen in Großhadern, Moosach, Pasing und jetzt in Giesing dürften die Täter inzwischen mehrere Zehntausend Euro erbeutet haben. Auch wenn in den Wettbüros mit Karte bezahlt werden kann, bevorzugen viele Kunden lieber das anonyme Bargeld. Die Sicherungseinrichtungen für die Kassenbestände sind allerdings nicht so hoch wie beispielsweise in Banken. Dieser Umstand ist offenbar auch den Tätern bekannt und sie nützen ihn aus.


Täterbeschreibung und Zeugenaufruf

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

Täter 1: Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 185 cm groß, schlanke Figur, dunkle Augen, tiefe Stimme, sprach deutsch mit ausländischem Akzent, bekleidet mit heller Sportjacke mit Kapuze, maskiert mit schwarz/weißem Tuch, bewaffnet mit dunkler Faustfeuerwaffe.
Täter 2: Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Figur, dunkle Augen, olivfarbene Winterjacke mit braunem Pelz an der Kapuze, dunkler Schal.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie auch: Schwierige Schuldfrage nach Taxi-Unfall am Hauptbahnhof

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.