Raubüberfall auf Jugendliche: 14-jähriger Münchner muss in U-Haft

Eines der Opfer alarmierte den Notruf. Die Polizei konnte nach einer Öffentlichkeitsfahndung zwei Jugendliche festnehmen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Gruppe Jugendlicher wurde in Trudering überfallen. (Symbolbild)
Eine Gruppe Jugendlicher wurde in Trudering überfallen. (Symbolbild) © dpa

Trudering - Am Mittwoch, 1. Dezember, ist eine Gruppe Jugendlicher von mehreren unbekannten Teenagern überfallen worden. 

Wie die Polizei berichtet, alarmierte ein 15-Jähriger aus München gegen 19 Uhr den Notruf und teilte mit, dass er und seine Freunde ausgeraubt worden seien. Unbekannte hatten ihnen mehrere Kopfhörer und auch Kleidung geklaut. 

Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung: Festnahme

Nach den ersten Ermittlungen trafen die beiden Jugendgruppen in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Trudering aufeinander. Die Unbekannten sprachen den Anrufer und dessen Freunde zunächst an und durchsuchten sie dann nach Wertgegenständen. 

Dann kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die Räuber sich die Kopfhörer und Kleidung schnappten. Anschließend flüchteten sie vom Tatort. 

Die Polizei leitete sofort eine Öffentlichkeitsfahndung ein und nahm kurze Zeit später zwei 14-Jährige aus München fest. Bei der Festnahme trugen die beiden Teile der Beute bei sich, die die Beamten sicherstellten. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jugendlicher in JVA

Die beiden Tatverdächtigen wurden auf die Polizeidienststelle gebracht und unter anderem wegen Raubes angezeigt. Einer der Jugendlichen durfte die Wache nach Abschluss der Anzeigenaufnahme wieder verlassen, der andere wurde  in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München gebracht. Er war in der Vergangenheit bereits wegen eines anderen Raubdelikts auffällig geworden. 

Die Staatsanwaltschaft München I beantragte einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 14-Jährigen, den der Ermittlungsrichter bestätigte. Der Jugendliche wurde in eine JVA gebracht. Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 23.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kadoffesalod am 12.12.2021 12:56 Uhr / Bewertung:

    Straßenraub seitens Jugendlicher gab es auch schon früher. So Anfang der 1990er Jahre wurde das "Jackenziehen" populär.

    Dass beim Straßenraub rücksichtslos und brutal Stichwaffen eingesetzt werden, ist jedoch ein relativ neues Phänomen.

  • Anemone am 10.12.2021 21:23 Uhr / Bewertung:

    Bitte keine Tatsachen benennen, das stört die Sicht vieler Realirätsfernen.

  • Ach so am 11.12.2021 19:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Anemone

    Leider haben Sie da sehr Recht. Es gibt eben die, die in ihre eig. Blase leben wollen und solange alles negieren bis sie ev. mal selbst die vielen Neuerungen, auf die wir uns wohl einst llen sollen, erfahren dürfen. Der aktuellste Fall aus Muc hat einem jungen Burschen jetzt das Leben gekostet. Die Angehörigen tun mir so sehr leid, das auch noch so kurz vor Weihnachten durchmachen zu müssen. Da fehlt mir jegl. Verständnis für Relativ. aus dem Wolkenkuckucksheim.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.