Raubüberfall auf 14-Jährige: Polizei fahndet nach Gruppe jugendlicher Täter

Vor rund zwei Wochen hat eine Gruppe Unbekannter zwei Teenager überfallen und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Bereich des Nymphenburger Schlosskanals wurden die beiden 14-Jährigen überfallen. (Archivbild)
Im Bereich des Nymphenburger Schlosskanals wurden die beiden 14-Jährigen überfallen. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

Nymphenburg - Am Freitag, 12. November, sind zwei 14-Jährige von Unbekannten überfallen worden. 

Wie die Polizei berichtet, hielten sich die beiden Jugendlichen gegen 22.10 Uhr an der Südlichen Auffahrtsallee auf. Plötzlich kamen vier bis fünf Täter, die in einem ähnlichen Alter gewesen sein sollen, auf sie zu, gingen sie körperlich an und drängten sie in eine nahegelegene Grünanlage. 

Teenager wird geschlagen und leicht verletzt – Polizei sucht Zeugen

Dann forderten die Täter sie auf, ihnen Bargeld und Wertgegenstände zu übergeben und durchsuchten die Opfer. Sie raubten Kopfhörer im Wert von mehr als 100 Euro.

Einer der 14-Jährigen wurde von einem der Unbekannten geschlagen und dadurch leicht verletzt. Das Kommissariat 21 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

 


Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Südliche Auffahrtsallee, Waisenhausstraße, Nymphenburger Straße und Grünwaldpark (Nymphenburg) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 25.11.2021 21:15 Uhr / Bewertung:

    Ach ja die Jugendkriminalität schon wieder.

  • Dr. Schönfärber am 25.11.2021 18:01 Uhr / Bewertung:

    Südliche Auffahrtsallee... Nomen est omen?

  • Ach so am 26.11.2021 00:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Waasollen die Zeugeenaufrufe bringen, wenn es keinerlei Beschrwibungen gibt. Diese komplett anlasslosen Angriffe von immer jünger werdenden Jugendlichen, so oft jetzt in Gruppen, erzeugen Angst, weil man sich selbstdurxh noch so defensives Verhalten nichtdagegen wehren kann. Das wahlalter wird auf16 gesetzt, aber das Strqfrechtyiehtselbstbei über20jäjrigen noch Jugendst.rafe vor. Werüber die Geschicke eines ganzen Landes mitentsxheixen darf, der sollte dann volkjöhrig und voll strafmündig sein. Solange eskaum Strafen für diese jugendl.Ba.nden gibt, wirdsixh kaum etwas öndern, die Angst in der Bevölkerung or deren Überg.riffe steigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.