Ramersdorf-Perlach jetzt mit CSU-Vorsitz

Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach hat einen einen Vorsitzenden aus der CSU. Thomas Kauer löst Marina Achhammer von der SPD ab.
von  my

 

Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach hat einen einen Vorsitzenden aus der CSU. Thomas Kauer löst Marina Achhammer von der SPD ab.

Ramersdorf-Perlach - In allen Münchner Stadtbezirken treffen sich derzeit die Bezirksausschüsse zu ihren konstituierenden Sitzungen. Im Bezirk Ramersdorf-Perlach hat die am vergangenen Dienstag stattgefunden. 

Bei der Kommunalwahl wurde die CSU zur stärksten Fraktion gewählt und erhielt 18 Sitze. Passend dazu stellt sie nun mit dem bisherigen Fraktionssprecher der CSU, Thomas Kauer, den neuen BA-Vorsitzenden. Er löst Marina Achhammer von der SPD ab.

Wer Thomas Kauer als Fraktionssprecher beerben wird, ist noch offen.

Kauers erster Stellvertreter ist Guido Bucholtz von den Grünen, zur zweiten Stellvertreterin wurde Christine Köppel (ebenfalls CSU) gewählt.

 

Vorsitzender des Unterausschusses Budget, Kultur, Sport ist Erwin Bohlig (CSU), der Unterausschuss Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales wird jetzt von Sabrina Landes von den Grünen geleitet.

Chef des Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung ist nun Wolfgang Thalmeir (CSU), auch der Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen hat mit werner Ruf einen CSU-Vorsitzenden. Im Unterausschuss Mobilität und Umwelt hat Gunda Wolf-Tinapp von den Grünen den Vorsitz.

 

Die Wahl des zweiten Beisitzers im Vorstand wurde vertagt, weil sich bei der Sitzung kein Kandidat fand. Sie soll nun im Juni nachgeholt werden.

Auch der Beauftragte gegen Rechtsextremismus wurde noch nicht benannt, weil noch offen ist, ob dieser das Thema Integration mitbehandeln soll. Die Benennung ist für die Juni-Sitzung vorgesehen

Zur Erinnerung: Bei der Kommunalwahl zum Bezirksausschuss hatten die CSU und die Grünen dazugewonnen, die Freien Wähler schafften den Neu-Einzug in das Stadtteilgremium. SPD, FDP und die Fraktion von DaCG/ÖDP hatten Stimmen verloren. 

Die detailierten Wahlergebnisse für den Stadtbezirk finden Sie hier.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.