Ramersdorf: 25-Jähriger liefert sich Straßenrennen mit Polizei

Ein 25-Jähriger hat sich auf der Ständlerstraße ein Autorennen geliefert. Im anderen Wagen saßen allerdings Zivilpolizisten.
aw, rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Ständlerstraße lieferte sich ein 25-Jähriger eine Rennen mit einer Zivilstreife der Polizei (Symbolbild)
Auf der Ständlerstraße lieferte sich ein 25-Jähriger eine Rennen mit einer Zivilstreife der Polizei (Symbolbild) © Frank Rumpenhorst/dpa

Ramersdorf - Schneller als die Polizei erlaubt, war am Mittwochabend ein 25-jähriger Münchner in Ramersdorf unterwegs, dummerweise saß im überholten Wagen eine Zivilstreife.

Wie die Polizei berichtet, war der zivile Streifenwagen gegen 20.30 Uhr auf der Ständlerstraße in Richtung Balanstraße unterwegs. Da sie sich auf dem Weg zu einem Einsatz  an einer Tankstelle in der Balanstraße befanden, nahmen die Beamten ihr Sonderrecht in Anspruch und fuhren daher schneller als die vor Ort zulässige Höchstgeschwindigkeit.

Mann liefert sich Straßenrennen mit Zivilstreife

Als der Streifenwagen dabei an einem VW  Golf vorbeifuhr, beschleunigte dessen Fahrer, ein 25-Jähriger aus München, die Geschwindigkeit seines Fahrzeugs und überholte die Zivilstreife. Damit nicht genug, drückte der Mann weiter aufs Gas und war zeitweise mit über 100 km/h unterwegs.

Die Zivilbeamten nahmen die Verfolgung des Golf auf und konnten den Fahrer kurze Zeit später einer Kontrolle unterziehen. Die Polizei stellte den Führerschein des 25-Jährigen sicher und parkte dessen Fahrzeug vor Ort ordnungsgemäß.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gegen den Münchner Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.

Zudem konnten die Beamten am Fahrzeug noch mutmaßlich illegale Umbauten im Bereich der Reifen und des Auspuffs  feststellen, für die der 25-Jährige vor Ort keinen Zulassungsnachweis erbringen konnte. Auch in diesem Zusammenhang wird es weitere Ermittlungen geben.

Den ursprünglichen Einsatz wegen Sachbeschädigung an der Tankstelle übernahmen Kollegen der Beamten, die ohnehin dorthin alarmiert waren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 28.02.2021 10:05 Uhr / Bewertung:

    Der Fahrer hat auch noch zum Schrecken der Bürger, die gerade schliefen, eine rosarote Brille aufgehabt!

  • Kadoffesalod am 25.02.2021 23:48 Uhr / Bewertung:

    Auf welcher Indizienbasis stuft die AZ die Umbauten an der Auspuffanlage (lauter) und der Bereifung (breiter etc.) als legal ein?

    Im Artikel steht "Zudem konnten die Beamten am Fahrzeug noch vermeintlich illegale Umbauten im Bereich der Reifen und des Auspuffs feststellen, für die der 25-Jährige vor Ort keinen Zulassungsnachweis erbringen konnte."

    "Vermeintlich illegale Umbauten" sind tatsächlich legale Umbauten. Damit widerspricht die Zeitung der Polizei.

  • AZ Onlineredaktion am 26.02.2021 09:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kadoffesalod

    Hallo Kadoffesalod,

    richtiger Hinweis, vielen Dank. Das richtige Wort ist "mutmaßlich". Wir haben den Fehler korrigiert.

    Freundliche Grüße aus der AZ-Redaktion!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.