"Ramadama"-Aktion: Heute wird die Isar sauber gemacht

Jedes Jahr nach der Schneeschmelze laden Vereine, Schulen oder öffentliche Institutionen zum gemeinsamen Aufräumen ein. Das sogenannte "Ramadama". Heute werden die Isarauen vom lästigen Müll befreit.
von  az
Aufräumen in den Isarauen. (Archivbild)
Aufräumen in den Isarauen. (Archivbild) © az

München - "Ramadama - Aufräumen für München" - unter diesem Motto wirbt der städtische Abfallwirtschaftsbetrieb jedes Jahr für die gemeinsamen Aufräumaktionen, die von Schulen, Vereien, Bezirksausschüssen oder Bürgervereinen initiiert sind.

Lesen Sie hier: Coli-Bakterien in der Isar: Ist die Badesaison in Gefahr?

Ramadamas sind Abfallsammelaktionen in Münchens Wäldern, Wiesen und Flussauen. Heute geht's einem besonders heiklen Abschnitt an den Kragen: die Isarauen in München werden unter Federführung der Europäischen Schule Münchens vom Müll befreit.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.