"Rain Man" im Filmmuseum

In seiner Filmreihe "Film & Psychoanalyse" zeigt das Filmmuseum den oskar-prämierten Filmklassiker „Rain Man“. Anschließend gibt's eine Diskussion. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am kommenden Sonntag zeigt das Filmmuseum "Rain Man".
Martha Schlüter Am kommenden Sonntag zeigt das Filmmuseum "Rain Man".

In seiner Filmreihe "Film & Psychoanalyse" zeigt das Filmmuseum den oskar-prämierten Filmklassiker „Rain Man“. Anschließend gibt's eine Diskussion. 

Altstadt - In der Reihe „Film & Psychoanalyse“ zum Thema „Geschwister“, die in Kooperation mit der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München stattfindet, zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr das amerikanische Drama „Rain Man“ (1988) von Barry Levinson in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Die anschließende Diskussion führen die beiden Psychologen Andreas Hamburger und Vivian Pramataroff- Hamburger.

In „Rain Man“ (USA 1988, Regie: Barry Levinson – mit Dustin Hoffman, Tom Cruise, Valeria Golino, 133 Minuten, Originalfassung mit Untertiteln) erfährt Autohändler Charlie Babbitt bei der Testamentseröffnung, dass sein Vater ihm nur den legendären 49-er Buick Roadmaster vererbt hat, über den er sich einst mit ihm zerstritten hatte – das Vermögen aber einem Unbekannten.

Er sucht ihn und entdeckt seinen verleugneten autistischen Bruder Raymond, in dem er die „Rain Man“-Fantasiefigur seiner Kindheit wiedererkennt. Nun beginnt ein Roadmovie, das mit viel Witz und Einfühlung die Reise der beiden ungleichen Brüder nach Las Vegas erzählt, bei der Raymonds Sonderbegabung ihnen zu unverhofftem Glück verhilft.

Sowohl der Film als auch Dustin Hoffman als bester Darsteller wurden 1989 mit dem Oscar ausgezeichnet.

Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Telefonische Kartenreservierungen sind unter 2 33-9 64 50 möglich.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.