Rätselraten im Glockenbachviertel

Früher war hier eine Bäckerei drinnen, jetzt stehen die Räumlichkeiten in der Müllerstraße seit über einem Jahr leer. Wie kann das sein?
Isarvorstadt - Es ist das Szene-Viertel Münchens, das immer schicker wird und unter akuter Wohnungsnot leidet.
Und jetzt das: Mitten im Glockenbachviertel, in bester Lage, stehen Räumlichkeiten leer - seit über einem Jahr.
Früher war hier in der Müllerstraße 23, zwischen dem Frauen-Paradies "Schönheitsrausch" und der Männer-Oase "Metzgerei Schlagbauer" eine Bäckerei mit kleinem Café drinnen. Aber das ist lange her. Seitdem: nichts.
Das Bäckerei-Schild ist längst ab, die Begrüßungs-Herzerl auch. Die Schaufenster sind zugeklebt, aber das war es auch schon an Veränderung.
Wer oder was dort einzieht, darüber rätseln die Glockenbacher seit Monaten. Erst wurde ein x-ter Friseur als Nachmieter vermutet, dann eine Bar - weshalb es schon im Vorfeld Ärger mit den Nachbarn geben könnte und sich deshalb alles so verzögern würde.
So weit der Smalltalk unter den Bewohnern.
Die AZ rief jetzt beim Planungsreferat an - und fragte, was aus dem Laden in der Müllerstraße wird. Ein Mitarbeiter sagt: "Für diese Adresse liegt uns kein Antrag vor. Es gibt den Vermerk, dass die Räumlichkeiten als Tagescafé genutzt werden dürfen, aber noch hat sich niemand bei uns gemeldet."
Ungewöhnlich - gerade wegen der guten Lage - findet der Mitarbeiter das allerdings auch.
Das Rätselraten geht also weiter.