Radlflohmarkt in der Radlhauptstadt
Zu Beginn der Fahrradsaison lädt die Radlhauptstadt München zum Radlflohmarkt. Im Backstage werden hunderte Räder gekauft und verkauft - auch Fundräder werden versteigert.
Nymphenburg - Fahrradfahren ist in München die einfachste Möglichkeit, sich fortzubewegen. Am 6. April veranstaltet Green City im Auftrag der Radlhauptstadt München zum zweiten Mal den großen Münchner Radlflohmarkt. Im Backstage können Radler gebrauchte Fahrräder und Zubehör kaufen - und verkaufen lassen.
Im vergangenen Jahr waren es 700 Räder, die im Backstage verkauft wurden. Dieses Mal gibt es noch mehr Fahrräder, Platz und Zeit. Zusätzlich richtet das Fundbüro der Stadt München eine Versteigerung von Fundrädern aus.
Der Markt öffnet um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Fundfahrräder werden um 12 Uhr versteigert.
Die Fahrradannahme findet am Freitag, 5. April, von 16 bis 20 Uhr statt. Außer gebrauchten Rädern werden Kindersitze, Radanhänger, Fahrradteile und -zubehör in gereinigtem und funktionstüchtigem Zustand entgegen genommen.
Die Verkäufer müssen sich dazu ausweisen können und erhalten eine Quittung.
Weitere Infos unter Telefon: 089 - 890 668 - 613.
- Themen:
- Backstage